Pressemitteilung Nr. 245/18, 07.11.2018

Fachforum - Risiken und Formen von Gewalt in sozialen Netzwerken -

Donnerstag, 22. November 2018 - Kreisverwaltung, Heinrich-Heine-Straße 1, 03149 Forst (Lausitz)
 

Das Internet mit seinen Möglichkeiten ist zu einer selbstverständlichen Kommunikationsplattform geworden. Informationen verbreiten sich in Sekundenschnelle, können mit vielen Menschen geteilt, heruntergeladen und bearbeitet werden. Eine Plattform, die jedoch auch Risiken birgt und allzu leicht gegen ihre User*innen genutzt werden kann. Cybermobbing/-bullying, Doxing, Cyberharrassment und Happy Slapping sind nur einige wenige ausgewählte Formen aus einer Vielzahl digital möglicher Angriffe, die in der Regel immer Straftatbestände erfüllen. Diese neuen Formen der Gewalt zielen auf die Herabsetzung, Rufschädigung, soziale Isolation und die Nötigung oder Erpressung der oder des jeweiligen Betroffenen ab. Vor allem Frauen und Mädchen sind dieser Form von Gewalt ausgesetzt und stehen diesem Phänomen oft machtlos gegenüberstehen.
 
Welche Motive stecken hinter diesen Angriffsformen?
Was können Betroffene, Angehörige, Beratungsstellen tun?
Und wie lassen sich digitale Angriffe verhindern?
 
Programmablauf
 
ab 08:30 Uhr
besteht die Gelegenheit, sich Videos zum Thema „(Cyber-)Mobbing – Aufgeklärt!“ anzuschauen
 
09:00 Uhr
Eröffnung - Hermann Kostrewa, 1. Beigeordneter des Landkreises Spree-Neiße

 
09:15 Uhr
Fachvortrag „Risiken und Formen von Gewalt in sozialen Netzwerken“

Referent Jens Krügermann, Referent der kpp group und externer Datenschutzbeauftragter
 
gegen 10:45 Uhr kleine Kaffeepause mit Imbiss
 
12:45 Uhr
Flagge zeigen - eine gemeinsame Aktion der Teilnehmenden vor dem Gebäude der Kreisverwaltung

 
Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass zum Internationalen Tag der Gewalt gegen Frauen, dem 25. November, an vielen Orten der Welt die Fahnen und Banner von TERRE DES FEMMES wehen, um Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Auch wir wollen in diesem Jahr durch das Aufziehen der Flagge von TERRE DES ­FEMMES symbolisch und öffentlich zeigen, dass jede Form der Gewalt gegen Frauen abzulehnen ist und laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, wenn die Flagge „Frei leben – ohne Gewalt“ vor der Kreisverwaltung des Landkreises aufgezogen wird.
 
Zu diesem Fachforum laden wir alle Interessierten herzlich ein und würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.
 
Anmeldung bis zum 15. November 2018 unter der Rufnummer: 03562 986-10009 oder per Mail: datenschutzbeauftragte@lkspn.de möglich!


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück