Pressemitteilung Nr. 262/18, 29.11.2018

Eröffnung der Weihnachtsausstellung im Kulturschloss Landkreis Spree-Neiße

„Pony-Weihnacht und andere Geschichten – Die schönsten Kinderbücher der DDR“

Spielen Bücher im Zeitalter von Computer, Internet und Smartphon für Kinder noch eine Rolle? Egal in welchem Alter die Kinder sich befinden, Bücher sollten stets in ihrem Leben dazu gehören. Das fängt mit der Gutenacht-Geschichte bei den Kleinen an, geht über die Bilderbücher oder den ersten, verständlich und einfach gehaltenen Sachbüchern für das Vorschulalter bis zu den fesselnden Abenteuer-Büchern im fortgeschrittenen Lesealter. Liebevoll gestaltete Kinderbücher sollten deshalb von Anfang an in keinem Kinderzimmer fehlen.
 
Das Niederlausitzer Heidemuseum in Spremberg, Kreismuseum des Landkreises Spree-Neiße, gibt mit seiner diesjährigen Weihnachtsausstellung einen Einblick in die breite Palette der in der DDR erschienen Kinderbücher.
Dabei sind solche bekannten Buchautoren wie Elizabeth Shaw oder Hanna Roth-Schaberschul sowie die Illustratoren Gerhard Lahr und Werner Klemke, aber auch Ingeborg Meyer-Rey mit einer Auswahl ihrer hervorragenden Kinderbücher vertreten. Natürlich dürfen auch die unterhaltenden Geschichten der Abendgrußdarsteller Pittiplatsch und Schnatterinchen, Fuchs und Elster oder das Sandmännchen nicht fehlen. Doch auch die Erinnerungen an Meister Nadelöhr werden bei den Großeltern geweckt werden.
Zirka 200 Kinderbücher werden zu sehen sein, doch können sie nur einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Themen geben, sollen aber gleichzeitig auch anregen, in der Weihnachtszeit selbst wieder einmal zum Buch zu greifen.
 
Um dem Schloss und der Ausstellung wieder eine weihnachtliche Atmosphäre zu geben, wurden auch in diesem Jahre wieder Weihnachtsbäume von Kindergruppen, Gemeinschaften und Einzelpersonen liebevoll geschmückt und im gesamten Haus aufgestellt.
 
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, dem 2. Dezember 2018, um 14:00 Uhr im Festsaal des Kulturschlosses, Schloßbezirk 3, in Spremberg statt und kann bis zum 24. Februar 2019 besucht werden.
 
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag:  9 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage:  14 – 17 Uhr Montag: geschlossen
 
Eintritt:
Erwachsene: 3 EUR; Ermäßigungsberechtigte: 2 EUR;


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück