Pressemitteilung Nr. 263/18, 29.11.2018

Sinkende Arbeitslosigkeit im November

Spree-Neiße verzeichnet erneut die niedrigste Novemberarbeitslosigkeit seit 1991. Bei einer Arbeitslosenquote von 6,3 % gab es im Vergleich zum Vorjahresmonat 264 Arbeitslose weniger. Insgesamt waren im Landkreis Spree-Neiße im November 3.820 Personen als arbeitslos registriert.
 
Im Rechtskreis SGB III lag die Arbeitslosigkeit bei 1.048 Personen, das sind 54 weniger als im Vorjahr. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote lag bei 1,8 %. Im Rechtskreis SGB II gab es 2.772 Arbeitslose,  im Vergleich zum November 2017 waren es 210 Arbeitslose weniger. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote betrug 4,5 %.
 
Die Zahl der älteren Arbeitslosen sank im Landkreis Spree-Neiße leicht. Im November waren 1.753 der Personen im Alter von 50 Jahren und älter arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet dies einen Rückgang um 3,4 %. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen reduzierte sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,8 % auf 1.536 Personen.
 
Ebenfalls leicht gesunken ist auch die Zahl der durch das Jobcenter Spree-Neiße betreuten Bedarfsgemeinschaften und der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten. So waren im November 4.923 Bedarfsgemeinschaften registriert, das sind 16 weniger als im Oktober. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ging um 25 auf 6.061 zurück.
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Arbeitslosenzahlen im Vergleich PDF Datei (70 KB)
Quelle: Jobcenter SPN
Seite zurück