Pressemitteilung Nr. 265/18, 30.11.2018

Unterstützung auf die kreativ Art: Neue Fotoausstellung im Kreishaus sammelt ab Dezember Spenden für das Johanniter-Kinderhaus „Pusteblume“ in Burg (Spreewald)

Am 12. Dezember 2018 um 13:00 Uhr eröffnet Daniel Burdach, Hobbyfotograf und Vater eines an der lebensverkürzenden Stoffwechselstörung Mukopolysaccharidose (MPS Typ III) erkrankten Sohnes, gemeinsam mit Landrat Harald Altekrüger und Vertretern des Johanniter Regionalverbandes Südbrandenburg im Kreishaus die Ausstellung „Abstraktionen – Gemalte Fotografien“. In den 50 x 70cm großen Bildern verschwimmen Licht, Strukturen und Farbe auf faszinierende Weise so miteinander, dass die Fotografien am Ende den Eindruck eines Gemäldes erzeugen. Hierzu erklärt Daniel Burdach: „Schon seit Jahren beschäftige ich mich mit klassischer Natur- und Landschaftsfotografie – in letzter Zeit jedoch verstärkt mit abstrakten Ansätzen, welche das menschliche Auge so real nicht wahrnimmt.“
 
Die von Daniel Burdach ausgestellten Bilder können käuflich erworben werden. Der Erlös wird vollständig dem Johanniter-Kinderhaus „Pusteblume“ in Burg (Spreewald) zugutekommen, dem ersten stationären Kinderhospiz im Land Brandenburg. Statt weiter Wege für einen Entlastungsurlaub in Kauf nehmen zu müssen, können betroffene Familien wie die in Grünheide (Mark) bei Berlin wohnenden Burdachs in Zukunft auf das breite Leistungsspektrum des zurzeit im Bau befindlichen Johanniter-Kinderhauses „Pusteblume“ im palliativen und kurativen Bereich zurückgreifen.
 
Landrat Harald Altekrüger, der bereits bei dem Spatenstich und der Grundsteinlegung vor Ort war und das Projekt von Anfang sowohl privat als auch beruflich begleitet, ist froh mit der Ausstellung in der Kreisverwaltung einen weiteren Beitrag zur Förderung des Kinderhauses zu leisten: „Ich musste nicht lange überlegen, als ich über den Johanniter Regionalverband Südbrandenburg von Daniel Burdachs Anfrage erfuhr, ob er seine Bilder kostenfrei in den Räumen der Kreisverwaltung für einen guten Zwecks ausstellen kann. Ich habe sofort „Ja!“ gesagt, da ich dieses Projekt für sehr wichtig halte. Für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden und unheilbaren Erkrankungen sowie deren Familien ist ein Kinderhospiz auch ein Rückzugsort für Entlastungsaufenthalte, um zwischendurch Atem zu holen und neue Kräfte zu sammeln. Dass so ein Ort, der ebenfalls der Entspannung, dem Austausch, der Vorsorge und der fachlichen Beratung dient, nun endlich auch im Land Brandenburg entsteht, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das unterstützen wir natürlich gern.“
 
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich dazu eingeladen, die Ausstellungseröffnung zu begleiten.
 
Nach der Eröffnung kann die Ausstellung im 1. Obergeschoss im Foyer vor dem Kreistagssaal in der Heinrich-Heinrich-Straße 1 in 03149 Forst (Lausitz) während der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung bis Ende Januar besichtigt werden.
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück