Pressemitteilung Nr. 191/08, 03.09.2008

Ausbildungsangebote der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße im Schuljahr 2008/2009

Kinder, die ein Instrument erlernen und regelmäßig dafür üben, schulen neben der Kreativität und Phantasie nachweislich auch ihre Konzentration und Ausdrucksfähigkeit, sind ausgeglichener und belastbarer. Sie trainieren ihr allgemeines Leistungsvermögen und steigern ihr körperliches Wohlbefinden.

Die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße fördert in speziellen Unterrichtskonzepten die frühkindliche musikalische Erfahrung von Kindern im Vorschulbereich ebenso wie eine gezielte studienvorbereitende Ausbildung. Musik, Malerei oder Tanz als positives Schlüsselerlebnis im Ausgleich zum oft belastenden Alltag kann hier Jeder erleben, der seine Freizeit gern sinnvoll nutzen möchte. Ob im Einzel- oder Gruppenunterricht, im Instrumentalensemble oder Orchester – die Musik- und Kunstschule hat - unabhängig vom Alter, den Vorkenntnissen und Zielvorstellungen - für jeden Teilnehmer das passende Unterrichtsangebot. Der Unterricht wird durch erfahrene und bestens ausgebildete Pädagogen durchgeführt, die jederzeit auch beratend den Schülern und ihren Eltern zur Seite stehen.

Nutzen auch Sie mit Ihrem Kind die Möglichkeit, durch Musizieren, Singen, Tanzen oder Malen nicht nur „ein bisschen Spaß“ zu haben, sondern durch konkrete Unterrichtsergebnisse echte Freude zu erfahren!

Unterrichtsstandorte:

Forst (Lausitz)

Grundfächer:
„Musikgarten“ (2 bis 3 Jahre)
„Musikalische Früherziehung“ (4 bis 6 Jahre)
„Tänzerische Früherziehung“ (ab 5 Jahre)
„Instrumentenkarussell“ (ab 5 Jahre)

Instrumental- und Vokalfächer:
Blockflöte, Querflöte, Klavier, Keyboard, Trompete, Posaune, Akkordeon, Gitarre, E-Gitarre, Schlagzeug, Violine, Viola, Gesang (Klassik), Gesang (Popular)
Neu: Saxophon, Horn, Samba(trommel)band, Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Darstellende Kunst:
Ballett
Showtanz


Spremberg

Grundfächer:
„Musikgarten“ (2 bis 3 Jahre)
„Musikalische Früherziehung“ (4 bis 6 Jahre)
„Tänzerische Früherziehung“ (ab 5 Jahre)
„Instrumentenkarussell“ (ab 5 Jahre)

Instrumental- und Vokalfächer:
Blockflöte, Querflöte, Klavier, Keyboard, Orgel, Trompete, Posaune, Akkordeon, Saxophon, Klarinette, Gitarre, E-Gitarre, Schlagzeug, Violine, Viola, Gesang (Klassik), Gesang (Popular), Ausbildung für Menschen mit Behinderungen
Neu: Violoncello, Klavier Rock-Pop, Samba(trommel)band

Das besondere Angebot:
Sorbischer Dudelsack

Darstellende Kunst:
Ballett
Malerei/Grafik
Darstellendes Spiel


Burg (Spreewald)

Grundfächer:
„Musikalische Früherziehung“ (4 bis 6 Jahre)
„Instrumentenkarussell“ (ab 5 Jahre)

Instrumental- und Vokalfächer:
Klavier, Gitarre, Akkordeon, Blockflöte, Schlagzeug, Gesang (Popular)


Werben

Grundfächer:
„Musikgarten“ (2 bis 3 Jahre)
„Musikalische Früherziehung“ (4 bis 6 Jahre)

Instrumental- und Vokalfächer:
Klavier, Gitarre, Blockflöte


Welzow

Instrumental- und Vokalfächer:
Klavier, Keyboard, Blockflöte, Trompete, Posaune


Drehnow

Instrumental- und Vokalfächer:
Klavier


Peitz

Instrumental- und Vokalfächer:
Klavier, Keyboard, Gitarre, E-Gitarre

Die „Musikalische Früherziehung“ findet darüber hinaus in den Kindergärten in Tauer, Dissenchen, Neuendorf/Spree und Drachhausen statt.

Ergänzungsfächer wie Korrepetition und Musiktheorie, aber auch alle Ensemblefächer können kostenlos zum Unterricht im Hauptfach besucht werden.

Die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße gewährt Familien- und Sozialermäßigungen sowie Ermäßigungen für eine Zweitfachausbildung.

Nachfragen zu weiteren Unterrichtsangeboten, Auskünfte zur Ausbildungsaufnahme und zum Ausbildungsverlauf bearbeiten und erteilen die Mitarbeiter/innen der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße telefonisch unter (03562) 77 70 oder (03563) 60 21 60. Nähere Informationen gibt es auch während der Sprechzeiten in Forst (Lausitz) und Spremberg am Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr sowie am Donnerstag von 09:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung eines individuellen Gesprächstermins. Alle Angebote und Informationen finden Sie auch im Internet unter www.musikschule-spn.de.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück