Pressemitteilung Nr. 197/08, 09.09.2008

Notebooks für die Gymnasien im Landkreis

Landrat Dieter Friese (SPD) übergibt Klassensätze noch im September 2008

Der Landkreis Spree-Neiße ist als Schulträger sowohl für die Rekonstruktion der Gebäude als auch für die Ausstattung der Schulen mit Lehr- und Lernmaterial zuständig. Vor diesem Hintergrund werden die bestehenden Situationen an den Bildungseinrichtungen stetig geprüft und neue Ideen und Lösungen – wenn finanziell möglich – umgesetzt.

Eine solche neue Idee zur „Modernisierung des Unterrichts“ hatte Landrat Dieter Friese (SPD) im Frühjahr dieses Jahres: Alle Gymnasien des Landkreises Spree-Neiße sollten mit einem Klassensatz Notebooks ausgestattet werden.

Zu Beginn des neuen Schuljahres 2008/09 wird diese Idee nun Wirklichkeit. Noch im September wollen Landrat Dieter Friese und Bildungsdezernent Hermann Kostrewa die moderne Unterrichtstechnik an die kreislichen Gymnasien in Guben, Forst (L.), Spremberg und Cottbus übergeben. Jeweils einen Laptop-Wagen mit einem Klassensatz von 24 Laptops, einen vorinstallierten Netzwerkdrucker sowie einen Beamer erhalten

das „Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium“,
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 3-9, 03149 Forst (Lausitz)
am Donnerstag, dem 11. September 2008, um 16:00 Uhr

das „Pestalozzi-Gymnasium“,
Friedrich-Engels-Straße 72, 03172 Guben
am Dienstag, dem 16. September 2008, um 14:30 Uhr

das „Pückler-Gymnasium“,
Hegelstraße 1-4, 03050 Cottbus
am Freitag, dem 19. September 2008, um 10:00 Uhr

und

das „Erwin-Strittmatter- Gymnasium“,
Mittelstraße 1, 03130 Spremberg
am Freitag, dem 19. September 2008, um 11:30 Uhr.

Damit werden die Nutzung moderner Medientechnik und der Zugang zum Internet durch jede/n Schüler/in in jedem Gymnasium des Landkreises in jedem Fach und zu jeder Zeit möglich. „Die Arbeit mit den Laptops wird hoffentlich die Lernbereitschaft und die Lerneffekte noch deutlicher steigern. In jedem Falle ist der Einsatz dieser Technik zeitgemäß und knüpft an vorhandene Erfahrungen mit dem Computer zu Hause an“, so ein sichtlich erfreuter Landrat.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück