Pressemitteilung Nr. 198/08, 10.09.2008

''Na dann Prost!''

Landkreis-Kulturschloss ehrt Wilhelm Busch

Wer kennt sie nicht, die augenzwinkernden und mit Ironie geladenen Bildergeschichten und Streiche von „Max und Moritz“, der „frommen Helene“ oder von „Maler Klecksel“? Sie erfreuten und erfreuen sich größter Beliebtheit und können heute ohne Zweifel zur bekanntesten Weltliteratur gezählt werden. Aufgeschrieben hat die allzu menschlichen Geschichten einst Wilhelm Busch, dessen Todestag sich am 09. Januar 2008 zum 100. Mal jährte. Grund genug, seine Verse von List, Schadenfreude, Lust, Laster und Moral unterhaltsam aufzubereiten und in einem kurzweiligen Programm zu verpacken.

„Na dann Prost!“ ist der Titel der Aufführung, die mit „viel Berliner Schnauze“, ironisch und gekonnt pointiert vom „Theater Galgen-Trio“ aus Berlin so manchen Lachmuskel in Bewegung und manchen Kopf zum Nachdenken bringen wird.

Das „Galgen-Trio“ besteht, so beschreiben sie sich selbst, aus einem Langen, einem Dünnen und einem Dicken – kurz aus Wolf Butter, Jörg Kleinau und Wolf-Dieter Griep. Sie sind Schauspieler, Regisseur, Musiker, Dozenten und Komponisten. So führten Wolf Butter Professuren und Lehraufträge an die Musicalschule Berlin Kurfürstendamm, an die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin und an das Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Jörg Kleinau ist so Manchem aus zahlreichen Rundfunk-, Film- und Fernsehproduktionen bekannt und stand als Schauspieler in Stendal, Stralsund, Dresden, Greifswald, Rostock, im Berliner Hansa-Theater und im „Berliner Ensemble“ auf der Bühne. Der Orchestermusiker Wolf Dieter Griep produzierte im eigenen Tonstudio Theater-, Film- und TV-Musik und war viele Jahre im Kabarett „Die Distel“ engagiert. Gemeinsam setzen sie lustig, frech und witzig die immer noch aktuellen Texte von Wilhelm Busch lebendig in Szene. Seine allgemein bekannten Erkenntnisse und Weisheiten erhalten dabei einen musikalischen Rahmen. Und sie setzen noch einen drauf: Nach einer Umbaupause im Anschluss an ihr Programm musizieren die drei und unterhalten ihr Publikum mit Swing zum Wein, der vom Team des Restaurants „Inselperle“ in Spremberg kredenzt wird. Die Musik ist eine Gradwanderung zwischen Klassik und Modern Jazz. Mit Saxophon, Klarinette, Kontrabass und Schlagzeug und einer stilvollen Moderation mit poesievollen Texten spielt das „Galgen-Trio“ Swingstandards, die in die Beine gehen und zum Träumen einladen.

Wer sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen möchte, sollte sich auf Grund der begrenzten Platzkapazität im Festsaal des Schlosses rechtzeitig seine Karten sichern.

Erleben kann man diesen humorvollen Abend am Samstag, dem 27. September 2008, um 20:00 Uhr im Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße, Schlossbezirk 3 in Spremberg. Karten sind ab sofort im Vorverkauf für 10,00 EUR (ermäßigt 8,00 EUR) im Büro der Musik- und Kunstschule, Schlossbezirk 3 in Spremberg und am Veranstaltungstag ab 19:00 Uhr an der Abendkasse für 12,00 EUR (ermäßigt 10,00 EUR) zu erhalten.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück