Pressemitteilung Nr. 204/08, 16.09.2008

Neue Ausstellungen im Kreishaus

„Anne Frank“ und „Das Warschauer Ghetto“

Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche - Woche der ausländischen Mitbürger 2008“ sind in der Zeit vom 16. September bis 10. Oktober 2008 zwei neue Ausstellungen im oberen Foyer des Forster Kreishauses zu sehen. Die Ausstellung „Anne Frank“ zeigt das Lebensschicksal des Mädchens Anne Frank (1929 - 1945) im Kontext von Antisemitismus und Aufrüstung im Deutschland der Nazizeit. Eine weitere Ausstellung zum „Warschauer Ghetto“ weist mit Aufnahmen aus dem Ghetto von 1941 bis 1944 auf das unvorstellbare Leid und das Sterben Tausender Unschuldiger hin. Die meisten Juden, die aus Deutschland deportiert wurden, mussten durch dieses Ghetto. Etwa die Hälfte der überlieferten Fotos stammt von einem deutschen Soldaten, der die Bilder damals aus Empörung aufnahm.

Die Ausstellungen wurden in ehrenamtlicher Arbeit von der Friedensbibliothek/dem Antikriegsmuseum der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg erarbeitet und neben weiteren Ausstellungen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Beide Expositionen sind während der Öffnungszeiten des Kreishauses montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr im oberen Foyer des Kreishauses (Haus C) in der Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst (L.) zu besichtigen.


Monika Wagschal, Integrationsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück