Pressemitteilung Nr. 206/08, 17.09.2008

''Breitband für Brandenburg''

Aufruf an alle Unternehmen und Haushalte zur Bedarfsmeldung an einem schnellen Internet

Die Verfügbarkeit einer leistungsfähigen und hochwertigen digitalen Infrastruktur ist für die Wirtschaft und die Bevölkerung längst zu einem wichtigen Kriterium bei der Standort- bzw. Wohnortwahl geworden. Immer mehr Daten müssen auf schnellstem Wege via Internet versendet oder heruntergeladen werden. Doch vor allem in ländlichen Regionen können moderne Informations- und Kommunikations­technologien durch das Fehlen eines schnellen Internet-Anschlusses nicht genutzt werden.

Der Breitbandatlas Brandenburg, eine Initiative der Landes­arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern und des Handwerkskammertags Brandenburgs, ist die offizielle Plattform im Bundesland im Kampf gegen die Breitband-Unterversorgung im ländlichen Raum.

Über den Breitbandatlas Brandenburg können Unternehmen und Privatpersonen ihren Bedarf an einem schnellen Internet online anmelden. Ziel des Breitbandatlasses Brandenburg ist es, Nachfrageschwerpunkte in unterversorgten Regionen transparent werden zu lassen und sichtbar zu machen, in welchen Gebieten Brandenburgs dringender Handlungsbedarf besteht.

Dies wiederum bietet für Telekommunikationsanbieter eine Entscheidungsgrundlage, in betroffenen Gebieten potentielle Ausbaumaßnahmen zu planen.

Machen Sie mit! Unternehmen und private Haushalte sollten jetzt ihren konkreten Bedarf an einem schnellen Internet neutral, kostenlos und unkompliziert über www.breitbandatlas-brandenburg.de anmelden!

 

Industrie- und Handelskammer Cottbus
Bereich Innovation und Umwelt

Centrum für Innovation und Technologie GmbH
Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Spree-Neiße


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück