Pressemitteilung Nr. 05/09, 09.01.2009

Neue Ausstellung im Kreishaus

12. Januar bis 27. Februar 2009
im oberen Foyer des Kreishauses,
Heinrich-Heine-Straße 1 in 03149 Forst (Lausitz)

Ziergeflügel in Brandenburg

Mit der Haltung und Züchtung von Park- und Ziergeflügel befasst sich seit vielen Jahren der Hobbyzüchter Wolfgang Zakel aus Drebkau, Ortsteil Schorbus. Neben ca. 20 Zierenten- und 20 Ziergänsearten sind auch einige Arten von Schwänen und Pfauen in der großzügigen, artgerecht gestalteten und landschaftlich reizvoll gelegenen Anlage des Züchters zu Hause. Auf mehr als 5.000 m² sind Teiche mit Inseln, Grünanlagen mit Sträuchern, Bäumen, Findlingen und den Schutzhütten der Tiere harmonisch angeordnet. Es ist diesbezüglich die größte private Anlage in Brandenburg.

Die Liebhaber von Park- und Ziergeflügel sind immer wieder von der Vielfalt der Formen und Farben dieser Tiere begeistert. Es sei nur auf die populärste Zierente, die Mandarinente hingewiesen, die von einzigartiger Schönheit ist. Durch ihre zierliche Figur und die Farbenpracht wirkt sie wie eine geschnitzte und gekonnt bemalte Spielzeugente und erfreut die Menschen in Tierparks, auf Parkgewässern und in Privatanlagen, wenn sie zwischen anderem Wassergeflügel munter umher schwimmt.

In gleicher Weise gewinnen aber auch die anderen Schönheiten wie Schwarze Schwäne oder Baikalenten die Zuneigung von uns Menschen.

Der Fotograf Richard Kliche hat in Schorbus begeisternde Bilder von den Vögeln gemacht. Aber auch der Holzschnitzer und Tiermaler Lothar Beyer hat viele von ihnen in hervorragender Weise ziemlich lebensecht auf Holz dargestellt.

Die Arbeiten sind ab Montag im Forster Kreishaus während der Öffnungszeiten montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zu sehen.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück