Pressemitteilung Nr. 18/09, 20.01.2009

Sängerisch-kabarettistisches Feuerwerk mit Katrin Weber

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen!

„Strotzend vor Vielfalt in Mimik und Gestik, mit wandelbarer Stimme, gesegnet mit natürlichem Charme, witzig und ausdrucksstark, brüllend komisch – ein sächsisches Bühnenwunder“ - so beschreibt die Presse seit Jahren eine großartige Sängerin, Schauspielerin, Kabarettistin und Moderatorin – Katrin Weber.

Geboren in Plauen (Vogtland) studierte sie an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden. 1987 gewann sie den nationalen Opernsängerwettbewerb im Fach Musical/Chanson und war 1991 Preisträgerin beim Bundeswettbewerb „Gesang“ in Berlin. Sie sang und spielte bisher unter anderem allein 18 Haupt- und Titelrollen und war weibliche Hauptdarstellerin der Uraufführung des Musicals „Jack the Ripper“ von Filmkomponist Günther Fischer. Seit Jahren führen sie Auftritte mit Theater-Show-Kabarett- und Soloprogrammen durch ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz in Spielstätten wie das Große Salzburger Festspielhaus, den Friedrichstadtpalast Berlin, den Kulturpalast Dresden, das Schauspielhaus Basel, die Liederhalle Stuttgart sowie auf die Kreuzfahrtschiffe MS Europa oder MS Deutschland. Zu sehen ist Katrin Weber aber auch in zahlreichen Unterhaltungssendungen des MDR, in Programmen mit Bernd Lutz Lange sowie Tom Pauls im „academixer“-Keller in Leipzig oder der Stadthalle in Chemnitz. Permanent sorgt sie mit ihrem ungebremsten Temperament und ihrer Wandelbarkeit beim Publikum immer wieder für Furore, Begeisterung und tosenden Beifall. Als bekennende Sächsin versprüht sie facettenreich und absolut überzeugend ein satirisch-humoristisches Feuerwerk der Extraklasse mit brillanter Situationskomik, die ihresgleichen sucht.

Im Landkreis Spree-Neiße wird Katrin Weber am Sonntag, dem 08. März 2009, mit ihrem Soloprogramm „Also geben sie acht“ in Spremberg zu erleben sein. Allein und doch „gezwungenermaßen“ in Begleitung von Rainer Vothel (Klavier) entspinnt sich hier ein heiterer „Machtkampf“ zwischen einem verkannten und unterforderten Tastenexperten und einer nicht zufrieden zu stellenden, belehrenden Diseuse. Da wird gestichelt und gezickt, doch nie nach billigem Mann-Frau-Schema. Hier heißt die Konstellation „Diva versus Einsilbigkeit“. Und das alles auf höchstmöglichem Niveau - ein umwerfend komisches und musikalisch hochkarätiges Solo!

Der Abend beginnt um 20:00 Uhr in der Aula des „Erwin-Strittmatter-Gymnasiums“, Mittelstraße 1 in Spremberg.

Karten zum Preis von 15,00 EUR (ermäßigt 12,00 EUR) sind im Vorverkauf im Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße, Schlossbezirk 3 in Spremberg oder am Veranstaltungstag an der Abendkasse ab 19:00 Uhr im Gymnasium erhältlich.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück