Pressemitteilung Nr. 22/09, 27.01.2009

Neue Sonderausstellung ''geborgen - gestalten - erfreuen''

Holzgestaltung des Berliner Künstlers Horst Giese

„Die Natur ist der Künstler - ich bin nur der Dekorateur!“ Worte, die sich der Berliner Holzgestalter Horst Giese zum Leitspruch gemacht hat. „Drei gleiche Ungleichheiten“, „Invasion der Regenwürmer“ oder „Demokratie - Diktatur“ lauten die Bezeichnungen von Exponaten, die in der Holz-Werkstatt des Künstlers in Berlin-Marienfelde entstanden. Holz ist für ihn ein Material, welches nicht nur leicht zu beschaffen ist, es lässt sich auch gut bearbeiten und regt vor allem die Fantasie an. Aus einer Wurzel, einer Astverzweigung oder Geschwüren an Bäumen entstehen oft nur mit wenigen Handgriffen die tollsten Skulpturen und Figuren. Dabei reichen die Themen von Politik, Musik, Religion, Tier- und Pflanzenwelt bis hin zur Erotik. Der künstlerische Autodidakt findet den Rohstoff für seine Kunstwerke durch Zufall, bei Spaziergängen in den Wäldern in und um Berlin oder aber auch in den Brennholzlieferungen. Horst Giese möchte mit der Betrachtung seiner Ausstellungstücke Anregungen und Hinweise geben, wie man sein eigenes Umfeld besser gestalten kann oder wie man bei den nächsten Spaziergängen mit geschultem Blick nach möglichen Naturschönheiten Ausschau hält.

Insgesamt 76 Exponate sind in der Ausstellung „geborgen – gestalten – erfreuen“ im „Niederlausitzer Heidemuseum“ des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg bis zum 3. Mai 2009 zu sehen. Die Eröffnung der Sonderausstellung, zu der alle Interessenten herzlich eingeladen sind, erfolgt am Sonntag, dem 01. Februar 2009, um 14:00 Uhr im Festsaal des Kreismuseums im Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße, Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 14:00 bis 17:00 Uhr

Eintritt:
Erwachsene: 2,00 EUR;
Ermäßigungsberechtigte: 1,00 EUR;
Gruppen: 1,00 EUR


Eckbert Kwast, Museumsleiter
Seite zurück