Pressemitteilung Nr. 23/09, 29.01.2009

Landrat in Gubener Unternehmen

Dieter Friese will ''Stimmungen und Situationen erkunden''

In Begleitung seines Wirtschaftsförderers Rüdiger Albert wird Landrat Dieter Friese morgen am Freitag, dem 30. Januar 2009, seinen regelmäßig stattfindenden „Unternehmertag“ absolvieren. „An einem solchen Tag besuche ich größere Betriebe, mittelständisches Handwerk oder andere, im Landkreis etablierte Unternehmen, um mich vor Ort von deren Leistungsfähigkeit zu überzeugen, aber auch, um Probleme und Nöte, emotionale Stimmungen und wirtschaftliche Situationen kennen zu lernen. Morgen habe ich mich dazu in drei Unternehmen in Guben angemeldet“, so der SPD-Politiker aus der Kreisstadt Forst (L.), der diese Tradition bereits seit mehreren Jahren pflegt, nun aber - mit Blick auf die bevorstehende Rezession - besondere Sorge um die regionale Wirtschaft hat.

Der morgige Tag beginnt zunächst bei der Megaflex Schaumstoffe GmbH in der Forster Straße. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Rolf und Karsten Löhr wird Friese das inzwischen auf 170 Mitarbeiter angewachsene Familienunternehmen besichtigen, das seit ca. 30 Jahren Polyurethan-Weichstoffe als Block- und Rollenware u.a. für die Automobilindustrie, für Garten- und Polstermöbel, für den medizinischen Einsatz oder als Dämm- und Verpackungsmaterial produziert.

Frieses nächster Halt erfolgt um 10:30 Uhr bei der Gubener Sozialwerke gGmbH im Altenpflegeheim „Rosa Thälmann“, Am Sandberg 1. Geschäftsführer Germo Tews empfängt den Kommunalpolitiker aus dem Kreishaus und will ihm das Pflegeheim zeigen, das 77 Bewohnerinnen und Bewohnern aus Guben, Peitz und Schenkendöbern derzeit ein „neues Zuhause“ ist. Natürlich wird Friese die Gelegenheit nutzen, mit den älteren Damen und Herren ebenso ins Gespräch zu kommen wie mit dem Pflegepersonal, das sich hier um die Betreuung der bis zur Pflegestufe III eingestuften Heimbewohner/innen kümmert. Darüber hinaus werden die Gäste auch einen Blick in das dem Heim angegliederte „Betreute Wohnen“ werfen, das 25 Plätze bietet und unter anderem mit Landkreismitteln in Höhe von 265.000 EUR errichtet wurde.

In der Gesellschaft für Anlagenbau Guben (GfA) GmbH will Friese seinen ersten „Unternehmertag“ 2009 schließlich beenden. Das aus dem ehemaligen Chemiefaserwerk Guben im Jahre 1990 ausgegründete mittelständische Unternehmen in der Forster Straße 32 widmet sich allen Sparten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus und garantiert seinen Kunden individuelle Betreuung von der Projektanalyse bis zur Inbetriebnahme der fertigen Anlagen. Bei einem Rundgang durch das 30 Mitarbeiter zählende Unternehmen und bei individuellen Gesprächen mit Belegschaft und Geschäftsführung will Geschäftsführer Reinhard Mensch den Landrat ab 12:00 Uhr von der Qualität seines Leistungsangebotes überzeugen, das vom Rohrleitungsbau, über den Apparate-, Behälter- und Anlagenbau bis zur Isoliertechnik reicht.

Vertreter der Medien sind zu den Unternehmensbesuchen des Landrates in Guben morgen um 10:30 Uhr im „Rosa-Thälmann-Heim“, Am Sandberg 1 und um 12:00 Uhr bei der Gesellschaft für Anlagenbau Guben (GfA) GmbH, Forster Str. 32 herzlich eingeladen.


Jana Weber, Pressesprecherin des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück