Pressemitteilung Nr. 33/09, 10.02.2009

Musikschule des Landkreises Spree-Neiße erweitert Ausbildungsprogramm

Präsentation und Probeunterricht

Die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße erweitert zu Beginn des Jahres 2009 ihr Ausbildungsprogramm an den Unterrichtsstandorten Forst (Lausitz) und Spremberg mit dem Fachbereich Waldhorn.
 
Das Waldhorn gehört mit zu den wohlklingendsten Instrumenten im Orchester und besteht aus einem rundgebogenen Silber- oder Messingrohr von mehr als 3 Metern Länge. Mit seinem warmen Klang harmoniert es gut mit allen anderen Orchesterinstrumenten und wird zur Familie der Blechblasinstrumente gezählt.
 
Wer selbst einmal dieses Instrument in die Hand nehmen und ausprobieren möchte und mindestens 6 Jahre alt ist, kann sich zur Präsentation des Instrumentes am 18. Februar 2009 im Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg, Podiumssaal – Tel. (03563) 602160 oder am 19. Februar 2009 im Bürgerzentrum Forst (L.) im Kaminzimmer – Tel. (03562) 7770 anmelden und vorbeikommen.
In einer informativen und kurzweiligen Vorstellung werden Tonerzeugung, Handhabung und Klang des Waldhorns anschaulich und kindgerecht demonstriert. Auch über das Instrument Trompete kann man sich an diesem Tag informieren. Eine Unterrichtsaufnahme ist ab März möglich.
 
Freie Unterrichtskapazitäten gibt es noch im Fachbereich Violoncello in Spremberg.  Das Instrument mit seinem sehr angenehm gesanglich warmen Ton ist aus keinem Streichensemble oder Orchester mehr weg zu denken. Ein Unterrichtsbeginn ist in der Musikschule schon mit 5 Jahren möglich.
Zum kostenlosen Probeunterricht lädt die Musik- und Kunstschule am Donnerstag, den 19. Februar um 15:30 Uhr in den Raum 3.00 im Kulturschloss Landkreis Spree-Neiße in Spremberg ein. Telefonische Auskünfte erteilt die Musik- und Kunstschule unter (03563) 602160.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück