Pressemitteilung Nr. 38/09, 17.02.2009

Bücherfrühling 2009 im Landkreis Spree-Neiße

Die Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
lädt ein zum

„Bücherfrühling 2009“
im Landkreis Spree-Neiße
vom 03. März bis 15. Mai 2009

Anlässlich des „Bücherfrühlings 2009“ finden in den Bibliotheken des Landkreises Spree-Neiße zahlreiche Veranstaltungen statt.

Zum Auftakt wird Dirk Preusse mit seinem Leise-Töne-Liedtheater in Jänschwalde und Döbern die Kinderprogramme „Die Erde ist mein blauer Schatzplanet“ und „Sprachen sind Brücken“ aufführen.

Weiter gastiert - im Rahmen der „Brandenburgischen Frauenwoche“ - Cathrin Alisch mit ihrem literarisch-musikalischen Soloprogramm "WeibsBilder" - Spiegel, Spott und Übermut im Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg. Schon wenige Tage später präsentieren an gleicher Stelle Cornelia und Thomas Kieck das Kindermitspielstück „Märchenfee Tasifan“, wo die Fee mit den Kindern in die Welt der Märchen entschwindet.

"Weibertexte und Männersongs" werden im Schloss Hornow zu hören sein, womit das Thema auch schon haarscharf umrissen ist. Texte und Lieder bekannter und beinahe vergessener Autoren über die Schwierigkeiten der Geschlechter miteinander wurden von SachsenDreyer zu einem kleinen, bunten Reigen verknüpft - etwa 70 Minuten lang und sehr vergnüglich, keineswegs nur für Frauen. Ein Leseabend mit Gesang, bei dem die Zuschauer eingeladen sind, sich über die eine oder andere "Geschlechterposse" zu amüsieren.“

Ein kleines, rotzfreches Mädchen namens Adele steht im Mittelpunkt des neuen Musikprogramms von Wolfgang Rieck „Adele Ukulele“. Die Achtjährige wird in Drebkau und in Burg (Spreewald) zu erleben sein.

„Struwwel – immer lustig und vergnügt!“ heißt es außerdem beim KIP-Theater in der Stadt Welzow. Den ganzen Tag Spaß haben, faulenzen und fernsehen - ja, das ist toll …, wenn da nur nicht immer der „strenge“ Peter wäre ... .

"Eine Mütze voller Träume" verschenkt Hans-Jürgen Andersen an die Kinder in Kolkwitz und nimmt diese auf eine einstündige fantasievolle Reise durch Raum und Zeit "von Kitzelwitz bis nach Paris" mit. Alle werden in die Geschichten und Lieder einbezogen. Ein Programm also zum Mitmachen, zum Singen, Malen und Musizieren.

Freuen Sie sich auf diese Veranstaltungen:

„Sprachen sind Brücken“
Leise-Töne-Liedtheater von Dirk Preusse
am Dienstag, dem 03. März 2009,
um 09:30 Uhr
im „Haus der Generationen“,
Schulstraße, 03197 Jänschwalde, Ortsteil Jänschwalde Ost


„Die Erde ist mein blauer Schatzplanet“
Leise-Töne-Liedtheater von Dirk Preusse
am Mittwoch, dem 04. März 2009,
um 09:30 Uhr
in der Stadtbibliothek Döbern,
Ring 53, 03159 Döbern


„WeibsBilder“ – Spiegel, Spott und Übermut
literarisch-musikalisches Soloprogramm von Cathrin Alisch
am Donnerstag, dem 05. März 2009,
um 19:00Uhr
in der Kreisbibliothek,
Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße,
Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg


Märchenfee Tasifan“
Kindermitspielstück mit dem KIECK-Theater
am Mittwoch, dem 11. März 2009,
um 10:00Uhr
in der Kreisbibliothek,
Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße,
Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg


Weibertexte und Männersongs“
Leseabend mit Gesang von SachsenDreyer
am Freitag, dem 03. April 2009,
um 19:00Uhr
im Schloss Hornow,
03130 Hornow


„Adele-Ukulele“
Musikprogramm von Wolfgang Rieck
am Dienstag, dem 28. April 2009,

um 10:00Uhr
in der Bibliothek Drebkau,
Hauptstr. 27, 03116 Drebkau


„Adele-Ukulele“
Musikprogramm von Wolfgang Rieck
am Mittwoch, dem 29. April 2009,

um 10:00Uhr
in der Spreewaldbibliothek Burg,
Am Bahndamm 12 b, 03096 Burg (Spreewald)


„Struwwel und Peter“
Veranstaltung mit dem KIP-Theater
am Mittwoch, dem 13. Mai 2009,
um 10:00Uhr
in der Stadtbibliothek Welzow,
Schulstr. 6, 03119 Welzow


„Eine Mütze voller Träume“
Mitmachprogramm von Hans-Jürgen Andersen
am Freitag, dem 15. Mai 2009,
um 10:00Uhr
in der Gemeindebibliothek Kolkwitz,
August-Bebel-Str. 1, 03099 Kolkwitz



Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück