Pressemitteilung Nr. 59/09, 13.03.2009

Freude auf Gegenbesuch der Kanadier riesengroß

Deutsch-Kanadischer Schüleraustausch mit der Grand Forks Secondary School geht in die zweite Runde

Am kommenden Montag erwarten die Schülerinnen und Schüler der drei Gymnasien des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg, Forst (Lausitz) und Guben Besuch aus Kanada. 16 Jugendliche und drei erwachsene Begleitpersonen aus dem Partnerkreis Kootenay Boundary (British Columbia) werden am späten Nachmittag endlich in der Lausitz eintreffen und gemeinsam mit den Deutschen eine Woche lang lernen, im Landkreis Spree-Neiße unterwegs sein und ihre Freizeit miteinander verbringen. Kontakt- oder Verständigungsschwierigkeiten wird es dabei ganz sicher nicht geben, denn die Mädchen und Jungen kennen sich bereits vom Austausch im Herbst letzten Jahres, als die Deutschen in Kanada weilten. “Wir sind sehr glücklich darüber, dass dieser Schüleraustausch mit dem Besuch einer kleinen Landkreis-Delegation im Oktober 2007 wieder belebt werden konnte und Jugendliche beider Länder nun diese unvergesslichen Erfahrungen in ihrem Leben machen können”, freut sich Landrat Dieter Friese, der für die Reise der deutschen Gymnasiasten 2008 auch nahmhafte Sponsoren gewinnen konnte.

Und auch für den Gegenbesuch in Deutschland sind mit Unterstützung renommierter regionaler Unternehmen und Partner - neben der Teilnahme am Unterricht - besondere Höhepunkte geplant. So sind Deutsche und Kanadier gemeinsam ins “Tropical Islands” und zum Spiel des FC Energie Cottbus eingeladen und schweben bereits in großer Vorfreude auf eine Tagesfahrt nach Dresden, auf Führungen durch das Kraftwerk Spremberg Schwarze Pumpe und die Schokoladenfabrik “Confiserie Felicitas” in Hornow oder auf den geplanten Projekttag in Guben/Gubin.

Auszüge aus dem Programm des deutsch-kanadischen Schüleraustausches:

Freitag, 13. März 2009
14:15 Uhr Ankunft am Flughafen Berlin-Tegel

Samstag und Sonntag, 14./15. März 2009
Aufenthalt in Berlin; Besuch wichtiger Sehenswürdigkeiten (Reichstagsgebäude, Show im Friedrichstadtpalast, East Side Gallery, Holocaust Denkmal)

Montag, 16. März 2009
Besuch im Pergamonmuseum und Shopping
16:44 Uhr Ankunft am Bahnhof Cottbus

Dienstag, 17. März 2009
Vormittag: Teilnahme am Unterricht im „Erwin-Strittmatter-Gymnasium“ (Spremberg), im „Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium“ (Forst (L.)) und im „Pestalozzi-Gymnasium“ (Guben)
Nachmittag: Besuch der jeweiligen Stadt mit den Gastgebern

Mittwoch, 18. März 2009
Fahrt nach Dresden (Abfahrt ab Busbahnhof Forst (L.) um 7:30 Uhr):
Besuch des Grünen Gewölbes, Orgelandacht in der Frauenkirche, Stadtrundfahrt

Donnerstag, 19. März 2009 (nur Kanadier)
09:30 Uhr Empfang durch Landrat Dieter Friese im Kreistagssaal des Kreishauses in Forst (Lausitz), Heinrich-Heine-Str. 1
11:00 Uhr Fahrt nach Schwarze Pumpe
12:00 Uhr Führung durch das Kraftwerk Schwarze Pumpe
14:30 Uhr Fahrt nach Hornow-Simmersdorf
15:30 Uhr Besuch der „Confiserie Felicitas“, Führung und Herstellung eigener Schokolade
17:30 Uhr Rückfahrt zu den Gastfamilien

Freitag, 20. März 2009
Projekttag in Guben/Gubin
09:00 Uhr Treff und Begrüßung im Informations- und Begegnungszentrum des Fördervereins zum Wiederaufbau der Stadt- und Hauptkirche Gubin
(Guben, Berliner Straße 5)
Führung durch die Stadt- und Hauptkirche Gubin
10:30 Uhr Herstellen kleiner Beiträge (z.B. Ton-, Gips-, Malereiarbeiten) für den Wiederaufbau der Kirche
14:00 Uhr Freizeit, Stadtbummel
15:30 Uhr Imbiss in der Kantine des „Pestalozzi-Gymnasiums“
16:00 Uhr Auf den Spuren der sorbischen Kultur – Verzieren von Ostereiern nach sorbischer Tradition („Pestalozzi-Gymnasium“)
19:00 Uhr Potluck Dinner in der Aula des „Pestalozzi-Gymnasiums“

Samstag und Sonntag, 21./22. März 2009
Familientage – individuelle Aktivitäten
(Besuch „Tropical Islands“, Fußballspiel FC Energie Cottbus)

Montag, 23. März 2009
07:00 Uhr Abreise vom Bahnhof Cottbus
Fahrt nach Nürnberg, Besichtigung Altstadt und Reichsparteitagsgelände

Dienstag, 24. März 2009
Fahrt nach Rothenburg ob der Tauber, Aufenthalt, Tour durch die Altstadt
Fahrt nach München, Stadtbummel

Mittwoch, 25. März 2009
Besuch Dachau Konzentrationslager
München Stadtbesichtigung

Donnerstag, 26. März 2009
Besuch Schloss Neuschwanstein

Freitag, 27. März 2009
München Stadtbesichtigung

Samstag, 28. März 2009
Abflug vom Flughafen München nach Vancouver

Interessierte Journalisten können gern an der einen oder anderen Begegnung teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu in der Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße oder bei der Partnerschaftsbeauftragten unter Tel.: (03562) 986-10002 oder -10016. Vielen Dank für Ihr Interesse!


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück