Pressemitteilung Nr. 12/2019, 24.01.2019

IMPULS-Messe 2019

Messeauftritt der Wirtschaftsförderung SPN

In der Zeit vom 11. bis 12.01.2019 fand in Cottbus die 16. IMPULS-Messe statt, auf der auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Spree-Neiße mit einem Stand vertreten war.
 
Die „IMPULS“ ist die größte Bildungsmesse und Jobbörse des Landes Brandenburg. Ziel dieser Messe ist es, über Berufsorientierung, Ausbildung und Praktika zu informieren.
 
Somit präsentierte sich auch an beiden Tagen die Centrum für Innovation und Technologie GmbH, Wirtschaftsförderung des Landkreiseses Spree-Neiße, mit seinem Deutsch-Polnischen Eurozentrum, welches das deutsch-polnische Bildungsprojekt „Gemeinsam für das Grenzgebiet – Verbesserung der Bildungsinfrastruktur und Entwicklung der grenzüberschreitenden Kompetenzen“ vorstellte. Ziel dieses Projektes ist es unter anderem, durch die entsprechende Auswahl der Berufsbildungsangebote die passenden Qualifikationen zu erwerben, die den Anforderungen des grenzübergreifenden Arbeitsmarktes entsprechen. Das Projekt, welches aus dem INTERREG V-Programm gefördert wird, hat eine Laufzeit vom 01.04.2018-31.03.2021.
 
Der Messestand wurde zusammen mit dem polnischen Lead-Partner, dem Landkreis Nowa Sol betreut. Weiterhin stellte sich die Berufsschule aus Nowa Sol vor, die einen Prototyp eines Elektrorollers präsentierte, der von Berufsschülern aus Nowa Sol mitentwickelt wurde und auch auf reges Interesse stieß.
 
Während der Messetage wurden viele Einzelgespräche geführt mit Vertretern der Institutionen, Unternehmen und Schülern, welche Kontakte mit der polnischen Seite wünschen.
Von Seiten der Unternehmen wurde auch Interesse bekundet, polnische Berufsschüler für ein branchenspezifisches Praktikum zu gewinnen. Es stellt sich dabei immer wieder heraus, dass es tatsächlich gilt, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die entsprechenden Sprachkompetenzen zu erwerben.
Die polnischen Berufsschüler und die Lehrer hatten auch die Möglichkeit, sich während eines Messerundgangs einen Überblick über alle anderen Aussteller und Institutionen zu verschaffen. Da sich viele zahlreiche Unternehmen während der Messe präsentierten, war das Angebot an wichtigen Informationen zu möglichen Praktikumseinsätzen oder Ausbildungen in Deutschland sehr groß und wurde rege genutzt.
 
Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Spree-Neiße, CIT GmbH/DPE


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück