Pressemitteilung Nr. 24/2019, 12.02.2019

Marte Meo - Eine Methode zur Entwicklungsunterstützung -

Fachtag für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Horten, der Tagespflege, Eltern-Kind-Gruppen und Familienzentren sowie TrägervertreterInnen

Marte Meo „Der Blick auf förderliche Dialoge“
Wie diese Momente - ganz konkret - gelingen und wie ­förderliche Dialoge, die für alle Beteiligten leicht und unbeschwerlich und somit weniger zermürbend und Kräfte zehrend sein können, geführt werden - ist Thema dieser Veranstaltung.
 
Marte Meo - Entwicklung „aus eigener Kraft“ (M. Aarts)
Mit Videoaufnahmen als Erkenntnisgrundlage werden ­besondere „Ein-Sichten“ in jene interaktionellen Momente der Entwicklungsunterstützung vermittelt. Bekannte alltägliche Situationen können mit „neuen Augen“ gesehen und bewertet werden. Konkrete und alltagsnahe Handlungsideen werden entwickelt, auch und insbesondere mit einem neuen Blick auf Kinder, die durch ihre Verhaltensweisen herausfordern.
 
Ich sehe was, was Du gleich siehst...
„Markus Bach, ein inspirierender Pädagoge und ausgewiesener Marte Meo Experte, ­gestaltet seine Vorträge überaus anschaulich und lebendig. Die praxisnahen Filmbeispiele des Referenten geben einen hervorragenden Ein-Blick in die Vorgehensweise, Möglichkeiten und Grenzen des Marte Meo Konzeptes. Bach gewährt neue Ein-Sichten in ganz ­alltägliche Bildungs-Situationen, die danach mit anderen Augen gesehen werden können. Das macht Mut und erzeugt Bewusstmachung, Stärkung und Weiterentwicklung vorhandener kommunikativer Kompetenzen.“
 
Die Fachtagung findet am Samstag, dem 16. März 2019, statt
im Hotel Georgenberg, Slamener Höhe 19, 03130 Spremberg.
 
Programm - Referent: Markus Bach
(ab 08.30 Uhr Anmeldung / Ankommen)
 
09:00 Uhr Begrüßung und Grußworte
Andrea Porzberg (Sprachberaterin)
Harald Altekrüger (Landrat des LK Spree-Neiße)
Silke Ullrich (Leiterin des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie)
 
„Ich sehe was, was Du gleich siehst...“ (Vortrag - Teil 1)
Von Wahrnehmung und Wahr-Gebung
Auf die Beziehung kommt es an Marte Meo - Eine Methode zur Entwicklungsunterstützung
 
12:00 Uhr Mittagspause
 
13:00 Uhr
„Ich hab‘ noch nicht entwickelt...“ (Vortrag - Teil 2)
Entwicklungsbotschaften hinter dem Verhalten des Kindes entschlüsseln
„Happ-Happ“ - Momente, oder „Wie wir neue Kraft schöpfen“
 
14:15 Uhr Kaffeepause
 
14:30 Uhr
„Förderliche Dialoge bewusst gestalten“ (Vortrag - Teil 3)
Wann „folge“ ich dem Kind und wann und wie „leite“ ich es an?!
Transfer auf konkrete berufliche Situationen
 
15:30 Uhr Ende des Fachtages
 
 
Für Anmeldungen bis 28.02.2019 und weitere Informationen steht zur Verfügung: Andrea Porzberg, Tel.: 03562 986-15154, E-Mail: a.porzberg-jugendamt@lkspn.de
 
 
Der Fachtag wird gefördert aus Mitteln des Landesprojektes „Sprachberatung“ - Ministerium für Bildung, Jugend und Sport


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück