Pressemitteilung Nr. 63/09, 16.03.2009

Regionalbudget im Landkreis Spree-Neiße

Projekt: Qualifizierung von arbeitslosen Männern zum Erzieher im Bereich der Kindertagesstätten

Am 19. Februar 2009 fand im Konzertsaal der Hochschule Lausitz in Cottbus eine Premiere statt: Studenten der Hochschule aus dem Fachbereich Musikpädagogik unterrichteten erstmalig zukünftige Erzieher im Gitarrespielen.
 
Durch das Berliner Institut für Frühpädagogik e.V. werden im Zeitraum 07.07.2008 bis 31.08.2010 in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Spree-Neiße 20 Männer zum Erzieher für Kindertagesstätten im Land Brandenburg ausgebildet. Die sozialpädagogische Begleitung der Qualifizierungsmaßnahme wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landkreises Spree-Neiße im Rahmen des Regionalbudgets gefördert.
 
Zwischen der Hochschule Lausitz und dem Berliner Institut für Frühpädagogik e.V. wurde nun ein Kooperationsvertrag geschlossen, um den angehenden Erziehern über diese Qualifizierungsmaßnahme hinaus das Erlernen des Gitarrenspiels zu ermöglichen. Dieses Kooperationsprojekt, das von Seiten der Hochschule Lausitz durch Prof. Simone Schröder (Dekanin Musikpädagogik) und Bernhard Dolch (Lehrbeauftragter für Gitarre) begleitet wird, erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Semestern. Im Drei-Wochen-Rhythmus erhalten die Männer von den Studenten Annemarie Mempel und Andy Rözsahegip Gitarrenunterricht. Die neu erlernten musikalischen Fähigkeiten werden die zukünftigen Erzieher bei der Arbeit mit den Kindern in der Praxis einsetzen können. Gleichzeitig ermöglicht dieses Tandem-Kooperationsmodell den beiden Studenten, ihre im Studium erworbenen Methoden und didaktischen Konzepte praktisch anzuwenden.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück