Pressemitteilung Nr. 65/09, 16.03.2009

"Wohnungsnot" an Kreisstraßen

Landkreis plant für Vögel, Fledermäuse und Hornissen neues Zuhause

Besondere Aufmerksamkeit schenkt der Landkreis Spree-Neiße in diesem Jahr dem Vogel- und Fledermausschutz an Kreisstraßen. Gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde und der Kreisstraßenmeisterei wird 2009 eigens eine Maßnahme ins Leben gerufen, die sich diesem Problem stellt.
 
Totholz an Kreisstraßen gab es in den letzten Jahren reichlich zu fällen. Was jedoch allen Verkehrsteilnehmern zum sicheren Befahren der Verkehrswege dient, ist für heimische Vogelarten ein Desaster. Gerade in morschen Bäumen finden sie Behausungen und Nahrung.
 
Die Kreisstraßenmeisterei hat sich deshalb entschlossen ein kleines“ Wohnungsbauprogramm“ für heimische Vögel und Fledermausarten aufzulegen. Aber auch Ersatzquartiere für die unter Naturschutz stehenden Hornissen sind zurzeit bei der BQS Döbern in der Fertigung. Circa 300 „Wohnungen“ sollen nach Fertigstellung die rund 185 km Kreisstraßen an ausgewählten Standorten zieren. Die Anbringung erfolgt durch die Mitarbeiter der Kreisstraßenmeisterei in einer Höhe von 4 Metern mit Ostausrichtung.
 
Ob die Quartiere angenommen werden, bleibt dann allerdings in diesem Jahr noch ungewiss. Erst Anfang 2010 wird bei den durchzuführenden Reinigungen der Anlagen die Belegung festgehalten werden können. Die Untere Naturschutzbehörde und die Kreisstraßenmeisterei setzen aber schon jetzt auf die Nachhaltigkeit der Maßnahme, damit Meise, Kleiber und Co. ein neues Zuhause im Landkreis finden.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück