Pressemitteilung Nr. 68/08, 17.03.2009

Begegnungen mit Berliner Künstler

Horst Giese zeigt interessante Arbeiten im ''Niederlausitzer Heidemuseum'' des Landkreises Spree-Neiße und will mit den Besuchern nun auch darüber reden

Im „Niederlausitzer Heidemuseum“ des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg zeigt der Berliner Künstler Horst Giese derzeit interessante und einmalige Arbeiten aus Holz. Die Exponate wecken die Neugier zahlreicher Besucher und Gäste. Aus diesem Grunde soll den staunenden Betrachtern nun auch die Möglichkeit eingeräumt werden, mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen.

Vor diesem Hintergrund finden zum einen nachfolgende Schulbesuche statt:

Donnerstag, 19. März 2009, 10:00 Uhr, Klasse 10 der Förderschule in Spremberg
Freitag, 20. März 2009, 08:15 Uhr, Klasse 8 der Förderschule in Spremberg

Während dieser Ausstellungsbesuche können die Schülerinnen und Schüler dem Berliner Künstler ihre Fragen zur Motivwahl und zu Arbeitstechniken stellen und anschließend - im Rahmen des Zeichenunterrichts - Kohlezeichnungen von ausgewählten Exponaten anfertigen. Für die Veranstaltungen sind jeweils zwei Zeitstunden vorgesehen.


Zum anderen lädt das „Niederlausitzer Heidemuseum“ am Donnerstag, dem 19. März 2009, um 19:00 Uhr in das Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg zu einem Künstlergespräch mit Horst Giese ein. „Die gegenwärtige Sonderausstellung von Horst Giese verdeutlicht, dass sehr viele Menschen zu Holz eine enge Beziehung haben“, so der Leiter des Museums, Eckbert Kwast. „Bei den Exponaten sieht man, dass Holz ein lebendiger Werkstoff ist, der sich für vielfältige künstlerische Objekte ganz unterschiedlichen Aussehens eignet – und das weckt das große Interesse an diesen Arbeiten.“ Der Landkreis Spree-Neiße will diesem Interesse nun mit der Möglichkeit begegnen, alles rund um die Ausstellung, über die Verwendung des „Rohstoffes“ Holz, aber auch kleine Geschichten zu den Exponaten zu erfahren – und zwar von Horst Giese höchstpersönlich! In ausdrucksvoller und unterhaltsamer Form wird sich der Berliner Künstler seinem Publikum dazu am Donnerstag präsentieren.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück