Pressemitteilung Nr. 73/2019, 12.04.2019

Landrat übergibt Antragsunterlagen für Gesamtschule mit GOST an Bildungsministerin

Nachdem der Kreistag am vergangenen Mittwoch mehrheitlich den Beschluss zur Errichtung einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe im Kolkwitzer Ortsteil Klein Gaglow gefasst hatte, übergaben Landrat Harald Altekrüger und Bildungsdezernent Michael Koch heute persönlich vor Ort in Potsdam die dazugehörigen Antragsunterlagen an die brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst. „Der mehrheitlich gefasste Beschluss der Kreistagsabgeordneten war aus unserer Sicht ein ganz klares Votum im Sinne der Kinder und Familien des Landkreises Spree-Neiße. Mit Blick auf den kommenden Besuch der brandenburgischen Landesregierung am 30. April in der Kreisverwaltung in Forst (Lausitz) im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Kabinett vor Ort“ hoffe ich nun auf eine kurzfristige Bearbeitung und Genehmigung durch das Bildungsministerium. Für unseren Nachwuchs wäre es sicher die wohl schönste Nachricht, die Bildungsministerin Britta Ernst und Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke an diesem Tag mitbringen könnten. Aus meiner Sicht wäre dies ein sehr wichtiges Zeichen seitens der Landesregierung, dass Sie es ernst meint mit einer Stärkung des ländlichen Raumes.“ so Landrat Harald Altekrüger.
 
Hintergrund: Ein erster Antrag zur Errichtung einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Kolkwitz wurde im ersten Anlauf vom Bildungsministerium im Dezember 2017 mit der Begründung zurückgewiesen, dass dieser noch weiter qualifiziert werden müsste. Um dies zu erreichen, wurde ein neuer Standort in der Großgemeinde Kolkwitz gesucht, auf den sich zum einen die Ämter und Gemeinden des Landkreises einigen konnten und bei dem es zum anderen keine Einwände durch die angrenzenden Landkreise und die Stadt Cottbus gibt. Im Vorfeld der Übergabe wurden deshalb zahlreiche Gespräche zur Abstimmung auf kommunaler und interkommunaler Ebene sowie mit dem Bildungsministerium in Potsdam über den Standort „Am Annahofer Graben“ im Kolkwitzer Ortsteil Klein Gaglow geführt, um den Antrag  mit einem möglichst breiten Konsens im Gepäck übergeben zu können.
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück