Pressemitteilung Nr. 74/09, 19.03.2009

Ritterspiele, Gaumenfreuden und historisches Handwerk

Historisches Ritterfest zu Ostern im Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße

Bereits im vergangenen Jahr besuchten zum historischen Oster-Ritterfest etwa 4000 Gäste das Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg, um vor authentischer Kulisse bei Ritterspielen, Händlern, Handwerkern und allerlei fahrendem Volk die besondere Atmosphäre mystischer Rituale zu erleben. Auch in diesem Jahr wird das Kulturschloss des Landkreises wieder zu drei Tagen mit Musik, Tanz, Ritterspielen, Gaumenfreuden und traditionellem Handwerk für alle Gäste einladen. Die Besucher können dann hautnah verfolgen, wie Händler und Handwerker das bunte Markttreiben und so manch alte Kunst beherrschen. Neben der Schmiede wird ein Löffelschnitzer zeigen, was er kann, und auch Münzsäger, Brettchenweber und Töpfer beeindrucken mit ihrer alten Handwerkskunst sicher so manch Schaulustigen. Für das traditionelle Lausitzer Flair sorgt im Festsaal des Schlosses die „Sorbische Bauernstube“ aus Heinersbrück mit dem Bemalen von Ostereiern. Wer nicht gerade mittelalterlichen Gaumenfreuden frönen möchte, der lauscht vielleicht der Musik der Gruppe „Euphorika“, bestaunt die akrobatischen Kunststücke von „Frankman“, dem Gaukler, und von den „Flugträumern“ oder lässt sich von „Hummlerus“ Puppenspiel bezaubern.

Auch der Abenteurer kommt an diesem Oster-Wochenende auf dem Schlossgelände auf seine Kosten, denn in schwerer Rüstung und hoch zu Ross treten die Ritter an, ihre Künste des Kampfes zu zeigen und der Falkner dirigiert seinen gefiederten Freund.

Beim historischen Osterfest bleibt man aber nicht bloß Zuschauer: Die Besucher können sich im Bogenschießen üben, die Steinschleuder mit Kraft und Geschicklichkeit schwingen, manch holde Maid zum Tanze fordern und im Wikingerlager in das Leben der Nordmänner eintauchen. Und wer sich nach einem solchen Tag voller Aufregung und Kampf dann endlich mal niederlässt, sich an einem Becher Met und der Glut des traditionellen Osterfeuers wärmt, der wird sich mit Fug und Recht selbst wie ein Rittersmann fühlen, der nach langem Ritt endlich heimgekehrt ist.

Wer also am Oster-Wochenende diesen Ausflug in die Vergangenheit unternehmen und sich von allerlei Mystischem und Abenteuerlichem verzaubern lassen will, der ist vom 11. bis 13. April 2009 herzlich eingeladen – ins Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße, Schlossbezirk 3 in 03130 Spremberg.

Öffnungszeiten des Marktes:

Samstag, 11.04.2009
11:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 12.04.2009 11:00 bis 23:00 Uhr
Montag, 13.04.2009 11:00 bis 18:00 Uhr


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück