Pressemitteilung Nr. 77/09, 24.03.2009

''Tag des Tanzes'' abermals in Forst (L.)

Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße erwartet über 200 Mitwirkende von vier bis 70 Jahren

In seiner dritten Auflage wird am Samstag, dem 18. April 2009, der beliebte „Tag des Tanzes“ stattfinden, zu dem die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße ganz herzlich nach Forst (Lausitz) einlädt. Die Vielzahl der Anmeldungen lässt schon jetzt die Vorfreude auf die Vielfalt des Genres Tanz und auf seine Ausdrucksformen wachsen. In freudiger Erwartung darf man auch auf die unterschiedliche Musik und die farbenfrohen Kostüme der Mitwirkenden sein. Vom Kindertanz und der „Tänzerischen Früherziehung“ über Showtanz, Standardtanz, Tanzgymnastik, Irish Dancing, Ballett, Hip Hop und sogar Seniorentanz wird eine breite Palette an Tanzstilen zu erleben sein, die Lebensfreude und Können gleichermaßen in sich vereinen.

Insgesamt bereiten sich schon seit vielen Monaten 235 Teilnehmer/innen in 17 Gruppen mit ihren Tanzpädagogen auf diese besondere Veranstaltung vor, erarbeiteten spezielle Choreographien, nähten neue Kostüme und setzten zusätzliche Trainingszeiten an. Das ist auch notwendig, denn die sehr komplexe und zeitaufwendige Arbeit an künstlerischen Details soll dem Publikum am Aufführungstag von allen Ensemblemitgliedern mit fast selbstverständlicher Leichtigkeit präsentiert werden.

Insgesamt werden die Zuschauer/innen 31 Tänze erleben. Die teilnehmerstärksten Gruppen kommen übrigens aus der Tanzschule Fritsche in Cottbus und werden von Karina Malke trainiert sowie von der Musik- und Kunstschule in Forst (L.) und Spremberg, die ihren Unterricht bei Michael Apel erhalten. Der Tanzsportclub „Rose“ aus Forst (L.) wird mit immerhin 20 Teilnehmern gekonnt Standard- und Lateinamerikanische Tänze präsentieren. Neben der absoluten Perfektion besticht dieser Tanzsportclub insbesondere auch immer wieder durch Eleganz und Anmut. Beim „3. Tag des Tanzes“ in der Kreisstadt mit dabei sind außerdem die Gubener Tanzsportfreunde mit „Country“ und „Wiener Walzer“, die Teenies und „Dynamite of Dance“ vom Tanz & Fitness Club Döbern, die Showtanzgruppen der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße, „Young NG“, „New Generation“ und „Next Generation“ von der Musikschule in Guben und viele mehr. Auch die sehr großen Altersunterschiede der Teilnehmer/innen – zwischen ihnen liegen zum Teil Jahrzehnte! - überraschen und weisen mehr als deutlich darauf hin, dass Bewegung in jeder Altersstufe möglich ist und Freude bereiten kann. Die jüngste Teilnehmerin ist gerade einmal vier Jahre alt, die Älteste bereits 70 Jahre.

Am „Tag des Tanzes“ hat die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße im vergangenen Jahr mit Unterstützung der Sparkasse Spree-Neiße, Direktion Forst (L.) erstmals zwei Preise vergeben können. Zum einen wurde der „Publikumsliebling“ gekürt, der ausschließlich über das Votum der Gäste benannt wurde. Dieser Preis ging an die Kindertanzgruppen der Musik- und Kunstschule. Den Wanderpokal für Innovation und Kreativität konnten die „Raw Diamonds“ aus Forst (L.) entgegen nehmen, die in diesem Jahr die Präsentation der neuen Gewinner tänzerisch hochkarätig begleiten werden. Beide Preise sind auch in diesem Jahr mit einer Fördersumme von insgesamt 350,00 EUR versehen und werden zum Ende der Veranstaltung an die jeweiligen Gruppen überreicht.

Neben einem erlebnisreichen und spannenden Tag mit bewegten Bildern, in facettenreichen, rhythmischen und zuweilen sensiblen Bewegungen zu verinnerlichter Musik wird das „Restaurant Lausitz“ auch für das leibliche Wohl sorgen. Wer sich also etwas rundum Schönes und Sinnliches für Auge, Ohren und Gaumen gönnen möchte, sollte diesen Tag nicht verpassen und in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Forst (L.), Jahnstraße 3 - 9 in die wunderbare Welt des Tanzes eintauchen.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück