Pressemitteilung Nr. 83/09, 01.04.2009

Neue Judoanzüge für ASAHI

Initiative des Landrates sichert ersten Bundesliga-Wettkampftag

Am Freitag, dem 03. April 2009, wird Landrat Dieter Friese abermals bei seinen Judoka des KSC ASAHI Spremberg e.V. vorbeischauen, die seit Jahresende 2008 in der 2. Bundesliga Judo stehen und für deren Imagekampagne „Projekt Bundesliga! Wir kämpfen für die Region!“ der Landrat im Dezember die Schirmherrschaft übernommen hatte. „Seither habe ich versucht, Unternehmen und Geschäftspartner der Region auf diesen Judoklub und dessen großartige sportliche Leistungen aufmerksam zu machen - immer mit der Absicht, dem Verein bei der für die 2. Bundesliga notwendigen Finanzausstattung behilflich zu sein“, so Friese. Auch wenn er sich eine wesentlich größere Resonanz erhofft habe, zeigt sich der Kommunalpolitiker in Forst (L.) nun zumindest mit dem ersten Resultat zufrieden: Von den gespendeten 1.500 EUR konnten 15 neue Judoanzüge gekauft werden, die für den ersten Wettkampftag der 2. Bundesliga Judo am 25. April 2009 in Lübeck aufgrund neuer Wettkampfregeln dringend notwendig wurden. „Dank dieser Spenden konnten wir jetzt wenigstens schon mal den Bundesliga-Auftakt absichern. Hoffen wir, dass die neuen Kimonos der Männer-Mannschaft auch auf der Matte das entsprechende Glück bringen“, wünscht sich der Landrat, der die Wettkampfkleidung

am Freitag, dem 03. April 2009,
um 18:00 Uhr
gemeinsam mit dem
Geschäftsführer der Abfallentsorgungs-Gesellschaft Neiße-Spree mbH,
Olaf Lalk,
vor dem Training der Judoka in deren
Sportstätte am Puschkinplatz 1a in Spremberg

übergeben wird.

Darüber hinaus wird es demnächst ganz sicher noch einmal bei Sprembergs Judoka Grund zur Freude geben: Landrat Dieter Friese bat nämlich auch alle geladenen Gäste anlässlich seines 60. Geburtstages Mitte März um Spenden für diesen Verein. Einige Tausend EUR sind auf diese Weise zusammengekommen und sollen demnächst auf das Vereinskonto überwiesen werden …


Jana Weber, Pressesprecherin des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück