Pressemitteilung Nr. 111/09, 28.04.2009

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und ''Toure de Braille'' in Forst (Lausitz)

„Teilhabe jetzt - Eine Gesellschaft für alle“ – so lautet auch in diesem Jahr das Motto des am 5. Mai stattfindenden europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Getragen wird der Aktionstag von verschiedenen Vereinen, Organisationen und Einrichtungen auf örtlicher Ebene. Im Mittelpunkt steht dabei auch die am 19. Dezember 2008 ratifizierte UN-Konvention zum Schutz und zur Förderung von Menschen mit Behinderung - nun gilt es, diese bekannt zu machen, denn nur so wird die Lebenswirklichkeit von Menschen mit Behinderung nicht hinter den Zielen und Vorgaben der Konvention zurückbleiben.

In diesem Jahr jährte sich am 4. Januar außerdem zum 200. Mal der Geburtstag von Louis Braille, dem Erfinder der Blindenschrift. Louis Braille hat 1825 das Sechspunktesystem der Blindenschrift erfunden, die heute in der ganzen Welt geschrieben und gelesen wird. Ihm, der 1852 verstarb, war es zu Lebzeiten nicht vergönnt, den Siegeszug seiner Erfindung zu verfolgen.

Aus Anlass des 200. Geburtstages von Louis Braille veranstaltet der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. eine „Toure de Braille“, an der sich auch der Blinden- und Sehbehinderten-Verband Brandenburg e.V. beteiligt.

Mit einer Veranstaltung, bei der ein Film zum Leben und Werk von Louis Braille gezeigt wird und eine kurze Lesung in Blindenschrift stattfindet, wird sich auch der Landkreis Spree-Neiße in diese „Toure de Braille“ einbringen. Die gemeinsame Veranstaltung des Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes Brandenburg e.V., der Begegnungsstätte „unBehindert leben“ Forst e.V., der Forster Stadtbibliothek und der Behindertenbeauftragten des Landkreises Spree-Neiße findet unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Forst (Lausitz), Jürgen Goldschmidt,

am Mittwoch, dem 06. Mai 2009,
um 14:30 Uhr
in der Stadtbibliothek, Herrmannstraße 5 in 03149 Forst (Lausitz)

statt. Begrüßt wird zu diesem Termin auch der Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes Brandenburg e.V., Joachim Haar.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück