Pressemitteilung Nr. 121/09, 11.05.2009

Von Wettbewerben, Prüfungen und Lampenfieber

Musikschüler/innen des Landkreises Spree-Neiße stehen vor Prüfungen und zahlreichen Auftritten

Nun ist sie wieder da, die Zeit, in der die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße in Innerschulischen Wettbewerben, Tanztagen, Ausstellungen und Prüfungen zeigen, was sie in den vergangenen Wochen und Monaten erarbeitet haben. Insgesamt 266 Anmeldungen für Prüfungen in den unterschiedlichsten Fachbereichen sind registriert und werden noch bis zum Ende der Prüfungswoche am 20. Mai 2009 für Lampenfieber bei den Musikschülern/innen sorgen.

Aber auch für die Lehrer/innen der Musikschule sind diese Wochen höchster Intensität keineswegs nur physische Belastung, sondern vor allem die Freude auf den Vortrag künstlerischer Ergebnisse ihrer Schüler/innen, die sich als Solist oder im Duo mit einem Musizierpartner intensiv darauf vorbereitet haben.

Für Einige sind die Prüfungsvorspiele aber auch schon eine kleine Generalprobe für die ab Juni zahlreich stattfindenden öffentlichen Veranstaltungen und Konzerte der kreislichen Musikschule. Dabei spielt die Vorbereitung auf das 30-jährige Musikschuljubiläum am Ausbildungsstandort in Spremberg in diesem Jahr eine ganz besondere Rolle. Neben dem „Falken-Musikwettbewerb“, der „Sommermusik“, der „Rock-Pop-Dance Collektion“ und der Präsentation der Jüngsten in „Alle meine Töne“ werden Musikschüler/innen des Landkreises Spree-Neiße auch beim Festival der Musikschulen im Juli in Fürstenwalde dabei sein.

Wer selbst ein Instrument erlernen möchte, gern singt, malt, tanzt oder im darstellenden Spiel sein Talent entwickeln würde, der sollte schon jetzt für das kommende Schuljahr eine Registrierung in der Musikschule vornehmen lassen und sich über die vielfältigen Ausbildungsangebote in allen Fachbereichen informieren. Neu in das Unterrichtsprogramm am Ausbildungsstandort in Spremberg wird im kommenden Schuljahr das „Kindervokalensemble“ aufgenommen und am Ausbildungsstandort in Peitz kann man ab September 2009 dann zusätzlich noch Akkordeon spielen lernen.

Wer Musikschule in Aktion erleben will, sollte sich ebenfalls schon jetzt den „Tag der offenen Tür“ fest im Terminplan vormerken. Am 24. und 25. Juni 2009 singt und klingt es dann in Forst (Lausitz) und Spremberg. In der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr werden Ensembles und Solisten einen informativen und unterhaltsamen Nachmittag gestalten.

Detaillierte Informationen zur Unterrichtsaufnahme, zu den Entgelten und Ausbildungsvoraussetzungen erhalten Interessenten jederzeit auch telefonisch unter Tel.: (03562) 77 70 und (03563) 60 21 60 oder zu den Sprechzeiten von den Mitarbeitern/innen in den jeweiligen Einrichtungen.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück