Pressemitteilung Nr. 136/09, 20.05.2009

Spiel um Pokal und Falkenpreise

29 Musikschüler/innen für Falken-Musikwettbewerb qualifiziert

Am vergangenen Wochenende traten in Forst (Lausitz) und Spremberg 59 junge Musikerinnen und Musiker in 50 Wettbewerbsprogrammen vor die Fachjury, um einen der begehrten Plätze für die Teilnahme am Falken-Musikwettbewerb zu erhalten. Bereits zum 14. Mal fördert so die Falken Office Products GmbH den musikalischen Nachwuchs im Landkreis Spree-Neiße und vergibt jährlich in der zweiten und entscheidenden Runde des Wettbewerbes den Wanderpokal und die Falkenpreise. Organisatorisch laufen alle Fäden in der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße zusammen, die dabei vom Amt Peitz unterstützt wird. Im wunderschönen Ambiente des Festungsturmes in Peitz haben dann alle delegierten Teilnehmer die Möglichkeit, noch einmal musikalisch-künstlerisch ihr Bestes zu geben.

In diesem Jahr sind es 29 Schüler, die sich für die Endrunde mit mindestens 23 von 25 möglichen Punkten qualifizieren konnten (siehe Anhang: pdf-Datei) . Ihren Unterricht erhalten sie in der Städtischen Musikschule in Guben, im Konservatorium Cottbus und in der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße. Besonders erfreulich ist in diesem Jahr die sehr hohe Teilnehmerzahl in der jüngsten Altersgruppe bis elf Jahre und die große Zahl von jugendlichen Korrepetitoren, die sich qualifizieren konnten.

Der 14. Falken-Musikwettbewerb wird am Samstag, dem 06. Juni 2009, ab 13:30 Uhr im Festungsturm Peitz ausgetragen. Die feierliche Übergabe der Preise und des Wanderpokals findet am selben Tag ab 19:30 Uhr in der evangelischen Kirche in Peitz statt. Das musikalische Finale und den festlichen Rahmen werden Studenten der Hochschule Lausitz (FH) mit einem Konzert zu Beginn der Veranstaltung setzen.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Delegierungsliste PDF Datei (37 KB)
Seite zurück