Pressemitteilung Nr. 138/09, 25.05.2009

Heutige Mitgliederversammlung entscheidet über Zukunft der Euroregion

Hoffnung beim Blick auf die Tagesordnung: Finanzierungsvertrag aus Polen liegt vor

In knapp zwei Stunden - am heutigen Nachmittag um 14:00 Uhr - findet in Cottbus die Mitgliederversammlung der Euroregion „Spree-Neiße-Bober“ e.V. statt. Auf der Tagesordnung der Versammlung stehen unter anderem

• aktuelle Informationen zur Situation des Vereins
• der Geschäftsbericht 2008 und Entlastung des Vorstandes zum Wirtschaftsjahr 2008 und
• die Bestätigung des Wirtschafts- und Stellenplanes 2009.

Außerdem soll der Versammlung heute endlich der lang ersehnte „Fördervertrag zur Bewirtschaftung und Umsetzung des Klein- und Netzwerkprojekte-Fonds“ vom Regionalministerium Warschau zur Diskussion und Unterschrift übergeben werden. „Auf diesen Vertrag haben wir seit Monaten gewartet, weil er ganz entscheidend für den Fortbestand der Geschäftsstelle der Euroregion und eben die Voraussetzung für die Finanzierung von Personalstellen und grenzüberschreitenden Projekten ist“, so der Präsident der Euroregion, Landrat Dieter Friese. Damit könnte nun endlich auch der Startschuss für die Bearbeitung und Finanzierung kleiner deutsch-polnischer Projekte der laufenden Förderperiode gegeben werden - zunächst bis Ende 2011. Insgesamt stünden dafür laut Aussagen der Gubener Geschäftsstelle 2,2 Mio. EUR zur Verfügung. „Voraussetzung ist natürlich, dass das Papier heute auch unterschriftsreif ist“, räumt Friese ein, der den Vertrag heute Nachmittag erstmalig sehen wird.

Wie im Vorfeld der Mitgliederversammlung gleichfalls bekannt wurde, erhielt die Geschäftsstelle der Euroregion „Spree-Neiße-Bober“ e.V. in Guben in der vergangenen Woche auch die erste Mittelauszahlung für die Finanzierung der Regionalen Kontaktstelle vom Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg, sprich für eine Personalstelle, die aufgrund der bekanntgewordenen Zahlungsschwierigkeiten im Verein Ende Mai auslaufen sollte.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück