Pressemitteilung Nr. 142/09, 28.05.2009

Arbeitslosenzahlen auch im Mai rückläufig

Obwohl die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Bereich des SGB II um 29 Personen auf 8.933 leicht angestiegen ist, kann auch im Bereich der SGB II – Empfänger ein Rückgang der Arbeitslosenzahlen festgestellt werden.
 
Im Mai ist die Arbeitslosenquote im Landkreis Spree-Neiße von 13,9% auf 13,2% gesunken. Die absolute Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Spree-Neiße ging gegenüber dem Vormonat um 650 auf 9.120 zurück. Im SGB II-Bereich ist eine Verringerung um 186 Personen, im SGB III-Bereich um 464 Personen zu verzeichnen (siehe Tabelle).
 
Im regionalen Vergleich ist für das Gebiet des Landkreises Spree-Neiße weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote zu verzeichnen (Stadt Cottbus: 15,2%, EE, OSL - siehe Tabelle).
"Dies sei maßgeblich auf die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt und auf die Integration von Personen in zusätzliche Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zurückzuführen“, so Werkleiter Hermann Kostrewa.
 
Aus dem Bereich SGB II konnten allein im Monat Mai 353 Personen in den 1. Arbeitsmarkt vermittelt werden, seit Jahresbeginn waren es 1.075. Hinzu kommen weitere 538 Personen, die durch den intensiven Arbeitseinsatz der Mitarbeiter des Eigenbetriebes allein im Monat Mai in Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen integriert werden konnten. Insgesamt befinden sich derzeit 2.734 Personen in Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
„Besonders im Bereich Tourismus und bei den Erntehelfern können wir im Moment sehr gute Vermittlungsergebnisse erzielen“ führt Werkleiter Hermann Kostrewa aus.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Arbeitslosenzahlen im Mai 2009 PDF Datei (40 KB)
Seite zurück