Pressemitteilung Nr. 148/09, 09.06.2009

Veranstaltungen zum Jubiläum ''30 Jahre Musikschulausbildung in Spremberg''

Sommermusik in der Evangelischen Kreuzkirche

Schon seit vielen Monaten bereiten sich die Musikschüler/innen des Landkreises Spree-Neiße auf ein ganz besonderes Konzert in Spremberg vor: Am Samstag, dem 20. Juni 2009, laden sie zur „Sommermusik“ in die Evangelische Kreuzkirche in Spremberg ein. An diesem geschichtsträchtigen Ort musizieren zu dürfen, ist für die vielen Solisten und Ensembles der kreislichen Musikschule eine ganz besondere Freude. Das schöne und erhabene Flair der Kirche und die akustischen Möglichkeiten des Raumes sind für das instrumentale und vokale Musizieren der Schüler höchst motivierend und reizvoll.
Das Publikum kann sich schon jetzt auf das Orchester der Musikschule, das Gitarreensemble, die Akkordeongruppen „ad libitum“ und „Intermezzo“, das Streichquartett „Appassionata“, die Bläsergruppe „hornowbrass“ oder die „Spremberger Schlossstreicher“ freuen. Aber auch viele besondere solistische Leistungen werden dem Konzert eine hörenswerte Note geben. Neben Kompositionen barocker und klassischer Komponisten wie Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart werden auch Werke traditioneller Folklore und der Moderne erklingen. Das Konzert der 70 jungen Musiker/innen beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt zum Konzert ist frei.


„Alle meine Töne“ - ein Podium für die Jüngsten

Unter diesem Motto stellen sich die Jüngsten der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße einmal im Jahr öffentlich vor, schließlich fängt jeder mal klein an! In der kreislichen „Talenteschmiede“ ist ein früher Beginn in Eltern-Kind-Gruppen schon im Alter von zwei Jahren im „Musikgarten“ möglich und wird in der „Musikalischen Früherziehung“ für die Vier- bis Sechsjährigen fortgesetzt. Erste instrumentale Erfahrungen sammeln die Kinder dann im „Instrumentenkarussell“, das eine Brücke, Orientierung und neue Erfahrungen von Klang und Handhabung der Instrumente darstellt und praktisch vermittelt.
Aktives Musizieren der Kinder allein oder in der Gruppe beginnt aber auch schon im Vorschulalter und ist eine ganz besondere Bereicherung der Erlebniswelt der Kinder.
Das Konzert am Sonntag, dem 28. Juni 2009, gibt allen Musikfreunden, den Eltern und Familienangehörigen die Gelegenheit zu erleben, was der musikalische Nachwuchs schon gelernt hat. Ab 16:00 Uhr musizieren die kleinen Künstler/innen mit Gitarre, Klavier, Blockflöte, Violine, Akkordeon, Klarinette oder Saxofon auf dem Schlosshof des Kulturschlosses, Schlossbezirk 3 in 03130 Spremberg und werden so manchen mit ihrem Können überraschen. Mit dabei sein werden auch Kinder der tänzerischen Früherziehung, die Musik und Bewegung in harmonische Bilder setzen. Bei Kaffee und Kuchen kann jeder Besucher so einen entspannten und zugleich spannenden Nachmittag erleben.


„10. Rock-Pop-Dance Collektion“

Vor zehn Jahren begann sehr bescheiden und mit vielen Fragezeichen und Bauchschmerzen, was heute eines der beliebtesten Veranstaltungsformate der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße geworden ist: Jedes Jahr Ende Juni kommen ca. 300 Besucher zum Schlosshof des Kulturschlosses in Spremberg, um hautnah mitzuerleben, wie Power, Rhythmus und Gefühl ein harmonisches Trio bilden.
Der Fachbereich Rock/Pop ist einer der jüngsten in der Geschichte der Musik- und Kunstschule, denn erst seit 2001 wurde speziell der Pop-Gesang ins Unterrichtsprogramm aufgenommen; instrumental allerdings wurde schon im Jahr 1994 mit Gründung der Dixielandgruppe „Big Brass Players“ an der Musikschule der Grundstein für ganz neue Töne gelegt. Bis heute folgte eine rasante Entwicklung, gründeten sich Bands und werden Sänger/innen von Schülern/innen und Lehrern/innen live begleitet. Bis zum Konzert wird jede Gelegenheit genutzt, um nicht nur die richtigen Töne zu treffen, sondern auch im Ensemble exzellente Musik zu bieten.
Zum 10. Jubiläum gibt es natürlich auch ein musikalisches Wiedersehen mit ehemaligen Lehrern/innen und Schülern/innen, die sich gern noch einmal mit auf das Podium stellen und für Stimmung, gute Laune und so manche Überraschung sorgen werden. So werden eine eigens gegründete Big Band mit Schülern/innen und Lehrern/innen der Musikschule und des Trachtenvereins Spremberg auftreten, die Gruppe „ByTheWay“ aufspielen, der „Hard Chor“ der Musikschule dabei sein und die Mitglieder der Sambatrommelgruppe „com gosto“ mit brasilianischem Rhythmus begeistern. Tolle Stimmen und die Band „Tone-Art“ setzen musikalische Highlights und lassen den Abend zu etwas Besonderem werden. - Wer dieses Event also nicht verpassen möchte, sollte sich schon jetzt den Montag, den 29. Juni 2009, vormerken. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr auf dem Schlosshof des Kulturschlosses des Landkreises, Schlossbezirk 3 in Spremberg; Einlass ist ab 18:00 Uhr. Für Licht- und Tontechnik sorgen „Frank & Co“ aus Spremberg und die gastronomische Versorgung übernimmt die Gaststätte „Schweizergarten“.


Alle Musik- und Kunstliebhaber sind zu diesen Veranstaltungen herzlich eingeladen!


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück