Pressemitteilung Nr. 54/01, 29.03.2001

Ostern im Spremberger Schloss:

Ausstellung und Eiermarkt im "Niederlausitzer Heidemuseum" Vom 10. bis zum 22. April 2001 zeigt das "Niederlausitzer Heidemuseum" im Schloss Spremberg eine Osterausstellung mit frühlingshaften und österlichen Textlien der Textilgestalterin Petra Kusch aus Forst und mit Ostereiern aus dem volkskundlichen Sammelbestand des Museums. In diesen schönen Rahmen eingebettet, findet am Karfreitag, dem 13. April 2001, von 10:00 bis 17:00 Uhr im Schlosssaal des Museums der schon traditionelle Ostereiermarkt statt. Ihre Teilnahme haben so bekannte Eiermaler wie Familie Schön aus Spremberg, Rainer Grosa aus Spreewitz, Helmut Kurjo aus Bluno, Helga Kalus aus Vetschau, Annemarie Richter aus Gröbitz und das sorbische Kulturzentrum in Schleife zugesagt. Gearbeitet wird in traditionellen sorbischen Verzierungstechniken. So werden die Wachsbatiktechnik und die Kratztechnik zu sehen und zu kaufen sein. Darüber hinaus bieten die Töpferwerkstatt des Behindertenwerkes Spremberg und das Töpferhaus Ganer aus Bernsdorf spezielle Pflanzkeramik sowie österliche Plastiken und schöne Töpferware für Haus, Hof und Garten an. Am 13. April 2001 öffnet übrigens auch wieder die Freianlage des Museums mit Bauernhaus, Scheune, Ziehbrunnen und Backhaus ihre Pforten. Ein Besuch des "Niederlausitzer Heidemuseums" lohnt sich am Karfreitag also gleich doppelt.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück