Pressemitteilung Nr. 213/09, 01.09.2009

EIN BLICK in unser Haus...

Der Tag für Sie - zum Informieren und Mitmachen

Am Donnerstag, dem 3. September 2009, starten die Regionalstellen Forst (Lausitz), Guben und Spremberg der Kreisvolkshochschule Spree-Neiße ab 15:00 Uhr erstmals mit einem Tag der offenen Tür in das Herbstsemester 2009.
 
Auf dem Gelände der Haupt- und Regionalstelle Forst (Lausitz) haben Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee die Möglichkeit, sich über die Struktur der Kreisvolkshochschule Spree-Neiße zu informieren und in unserem neuen Bildungsprogramm zu stöbern.
 
Wir haben für Sie ein abwechslungsreiches Programm aus allen Fachbereichen zusammengestellt:
 
„Die 7 neuen Weltwunder“
Multimedialer Reisebericht von Albrecht Fischer.
 
„Blauer Himmel über Thessalien“
Buchlesung mit Waltraut Skoddow und anschließender Diskussion sowie Signierung des Werkes.
 
„Als Tourist auf dem russischen Großsegler SEDOV“
Manfred Hoppe war schon oft dabei -  und Sie haben die Möglichkeit, während seiner PowerPoint-Präsentation daran teil zu nehmen.
 
Aquarellmalerei
Manfred Ewersbach stellt Material und Technik vor und präsentiert seine eigenen Werke.
 
Töpfern
Doris Kamilla demonstriert die Arbeit an der Töpferdrehscheibe und zeigt die Ergebnisse den Besuchern.
 
Keramik
Ariela Ryll demonstriert die Platten- und Aufbau-Technik und gibt Hilfestellungen bei den ersten eigenen Übungen.
 
Aquatic-Fitness
Stephanie Buhl stellt die Techniken und die Unterrichtsmaterialien vor.
 
Yoga „auf dem Stuhl“
Ingrid Bischoff demonstriert Möglichkeiten für die Entspannung zwischendurch.
 
Hormon-Yoga
Eine natürliche Alternative zur konventionellen Hormon- und Hormonersatz-Therapie wird von Simone Hartz vorgestellt.
 
Ausgleichsgymnastik
Fit und gesund durch den Alltag, sich bewusst bewegen lernen, eine Stunde Ganzkörpertraining mit Wohlfühlgarantie mit Gisela Fabian und Erika Zimmer.
 
Vegetarische Brotaufstriche
Diätassistentin Gabriele Hoffmann bereitet sie live zu und Sie können probieren.
 
Fettarm Kochen – Fettarm Essen
Gesund kochen, backen und braten – ohne auf den bekannten guten Geschmack zu verzichten. Heidrun Blazejczyk demonstriert mit Tipps und Tricks wie es funktioniert und reicht kleine Kostproben.
 
Bauchtanz
Regina Schwenn gibt einen kleinen Einblick in die Geheimnisse jener magischen Bewegungen, die seit jeher Tanzende und Zuschauer verzaubern.
 
Spanische Redewendungen
Bei Emilio Campos lernen Sie einfache spanische Redewendungen – gewürzt mit Salsa.
 
Englisch mit Astrid Hill
Auf der Niveaustufe A2 werden die Grundkenntnisse für Alltag, Reise und Beruf stabilisiert.
 
Schreibgeschwindigkeitstest
Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Fast jeder sitzt heute dran, aber kaum jemand kann die Tastatur mit zehn Fingern blind bedienen. Bei Klaus Piersig können Sie Ihre Schnelligkeit mit dem ats-System testen.
 
Videotelefonie mit Skype TM
Klaus Piersig erklärt, wie es funktioniert und nimmt Kontakt mit der Volkshochschule Cottbus auf.
 
Digitale Bildbearbeitung
Rolf-Dieter Kappelmüller zeigt (auch an dem einem oder anderen von Ihnen mitgebrachten Bild) wie es mit ein paar Klicks funktioniert.
 
Testen Sie Ihr Wissen:
  • In unseren Büros können Sie einen Online Einstufungstest für Englisch oder Polnisch absolvieren, um die für Sie passende Niveaustufe entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) zu ermitteln.
  • Das Bundesinnenministerium hat den neuen Einbürgerungstest mit insgesamt 300 Fragen vorgelegt. Ausländer, die die deutsche Staatsbürgerschaft anstreben, müssen mindestens 17 von 33 ausgewählten Fragen richtig beantworten. Würden Sie bestehen?

Das Team der Kreisvolkshochschule Spree-Neiße freut sich darauf, Sie an diesem Tag begrüßen zu können und steht Ihnen während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten. Ausstellungen aus verschiedenen Kreativ-Kursen begleiten diesen Tag.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück