Pressemitteilung Nr. 51/01, 20.03.2001

38 Geschäftsideen beim Gründerwettbewerb 2000

Preisverleihung für beste Geschäftsidee bei der "Chance 2001" in Cottbus

Am 30. und 31. März 2001 findet wieder die alljährliche Gründer-und Bildungsmesse "Chance 2001" in den Messehallen Cottbus statt. Ein wichtiger Höhepunkt bereits zur Messeeröffnung wird zweifellos die Preisverleihung zum Gründerwettbewerb "Die beste Geschäftsidee 2000" darstellen, den der Landkreis Spree-Neiße, die Stadt Cottbus und die BTU Cottbus gemeinsam im Oktober 2000 auslobten. Vor der Wettbewerbsjury, die sich aus Vertretern der Kammern, der Ämter für Wirtschaftsförderung, der Sparkasse Spree-Neiße, der ILB, der T.IN.A., der BTU, der Fachhochschule Lausitz - mit anderen Worten aus dem regionalen Gründerbegleitnetzwerk - zusammensetzte, stand die schwere Aufgabe, die bis zum Einsendeschluss am 2. März 2001 eingegangenen 38 Geschäfts- bzw. Gründungsideen zu bewerten und eine Entscheidung zu den Preisträgern zu treffen. Die eingereichten Ideen wiesen eine breite Vielfalt, aber auch einen recht unterschiedlichen Vorbereitungsstand für eine mögliche zukünftige Selbständigkeit auf. Die Ideen reichten inhaltlich von Internet-Vorhaben - wie einem Portal für das regionale Bauwesen, einem virtuellen Restaurant sowie verschiedensten Web-Services - über gastronomische und erlebnisorientierte Geschäftsideen mit Suppen-Bar, thematischen Erholungs- und Freizeitangeboten, Yoga und Ballett bis hin zu Unternehmensgründungen im Kunststoffrecycling, zur Produktion und Vermarktung von regionalen landwirtschaftlichen Nischenprodukten wie Weinbergschnecken, zum ökologischen Landbau und zur Vermittlung von Studenten-Praktika ins Ausland. Eingereicht wurden dabei erste konzeptionelle Ideen, aber auch fast schon vollständige Geschäftspläne. Wenn auch von den 38 Bewerbern die Mehrzahl aus der Stadt Cottbus kam, wurden leider nur zwei studentische Projekte aus der BTU Cottbus bzw. der Fachhochschule Lausitz eingereicht. Die Jury hat nun vor kurzem ihre Entscheidung über die Preisträger getroffen, die aber bis zur Preisverleihung am 30. März 2001, 10:30 Uhr noch geheim gehalten wird. Erst dann werden der Landrat des Landkreises Spree-Neiße und der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus die Preisträger bekannt geben und die auch in diesem Jahr von der Sparkasse Spree-Neiße und der Centrum für Innovation GmbH (CIT) Guben gesponserten Preise vergeben. Für eine positive Verbreitung der Wettbewerbsidee hat sich in diesem Jahr in besonderer Weise Lausitz-TV Cottbus mit der Produktion eines umfangreichen Werbespots stark gemacht. Dieser konnte weiteren regionalen TV-Stationen in den Mittelzentren Forst, Guben und Spremberg zur Verfügung gestellt werden. Für den Gründerwettbewerb im nächsten Jahr würde sich der Träger der Wettbewerbsidee darüber hinaus ein noch stärkeres Engagement regional ansässiger Unternehmen und auch Freiberufler wünschen. Der Gründerwettbewerb "Die beste Geschäftsidee" war und ist integraler Bestandteil der zwischen dem Landkreis Spree-Neiße und der Stadt Cottbus in 1999 zunächst auf fünf Jahre vereinbarten "Gründungs-Offensive Spree-Neiße 2000 PLUS - Mut zur beruflichen Selbständigkeit". Auf der "Chance 2001" besteht am Gemeinschaftsstand des Landkreises Spree-Neiße, der Stadt Cottbus, der CIT GmbH und des CoTEC für jedermann die Möglichkeit, sich aktuell über diese Offensive, die Teilnahme- und Zugangsmöglichkeiten sowie die aktuellen Fördermöglichkeiten des Landes Brandenburg zu informieren. Alle Interessenten und insbesondere diejenigen, die sich schon mit dem Gedanken an eine Selbständigkeit tragen, sind hiermit recht herzlich zu einem Besuch des Gemeinschaftsstandes B in der Halle 3 eingeladen. Kompetente Gesprächspartner aus den Technologie- und Gründerzentren CIT und CoTEC sowie aus den Ämtern für Wirtschaftsförderung werden ihnen gern Rede und Antwort stehen.


Landkreis Spree-Neiße / Centrum für Innovation und Technologie GmbH
Seite zurück