Pressemitteilung Nr. 214/09, 01.09.2009

Arbeitslosigkeit in Spree-Neiße rückläufig

Entgegen dem Bundestrend entwickeln sich die Arbeitslosenzahlen im Landkreis Spree-Neiße positiv. Mit einer Gesamtarbeitslosigkeit von 12,6 % konnte in diesem Jahr erstmals die 13 %-Marke unterschritten werden.

Insgesamt ist die absolute Zahl der Arbeitslosen SGB II und SGB III im Landkreis Spree-Neiße um 265 - von 8.973 auf 8.708 - Menschen zurückgegangen.

„Die Zahlen sind sehr erfreulich“, so der Werkleiter Hermann Kostrewa. „Es zeigt sich, dass die Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, die der Eigenbetrieb der Wirtschaftskrise entgegengestellt hat, ihre Wirkung entfalten.“

Die Arbeitslosenzahlen im Bereich des SGB II sank um 0,2 Prozentpunkte auf 7,6 %. Dies bedeutet einen Rückgang um 167 Personen, von 5.412 auf 5.245 Personen.

Auch im Bereich des SGB III sind die Arbeitslosenzahlen rückläufig und gingen um 98 Personen von 3.561 auf 3.463 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote SGB III konnte ebenfalls um 0,2 Prozentpunkte auf 5,0 % gesenkt werden.

„Die Entwicklung im Landkreis Spree-Neiße entgegen dem allgemeinen Bundestrend muss aber nicht heißen, dass sich die Situation auf dem regionalen Arbeitsmarkt weiterhin so positiv entwickelt. Zeitversetzt können sich noch negative Auswirkungen ergeben“, so Werkleiter Kostrewa abschließend.


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück