Pressemitteilung Nr. 55/01, 30.03.2001

"KünstlerPfad" als Wegweiser

Ab sofort keine Orientierungslosigkeit mehr in Sachen Kunst! Mit dem erstmals herausgegebenen "KünstlerPfad" haben die Stadt Cottbus und die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster und Spree-Neiße in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur nun endlich auch allen Kunst-Interessierten einen wertvollen Wegweiser in die Hand gegeben, der sie zu den verschiedensten Ateliers, Galerien und Museen der Südbrandenburger Region führt. Über einen Zahlenschlüssel können diese Kunst- und Kulturstätten in einer Landkarte auf der Rückseite des A 3 großen Falt-Prospektes leicht wiedergefunden werden. "Mit dem KünstlerPfad sollen Besucher und Einheimische unserer Region animiert werden, Kunst, Kultur und Zeitgeist entdecken zu lernen, mit Künstlern ins Gespräch zu kommen, Ansichten und Betrachtungsweisen auszutauschen und im globalen Prozess der Veränderung Kunstschöpfungen zu erfahren", erklärt Simone Eckert, Leiterin des Sachgebietes Kultur im Landkreis Spree-Neiße. Das in einer Stückzahl von insgesamt 20.000 Exemplaren aufgelegte Werbematerial - das übrigens mit zahlreichen Künstlerarbeiten illustriert wurde - ist ab April 2001 kostenlos in den Fremdenverkehrsvereinen Forst (Lausitz), Guben, Spremberg, Burg (Spreewald) und Peitz und in den Kultureinrichtungen des Landkreises Spree-Neiße erhältlich.


Jana Weber,Pressesprecherin des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück