Pressemitteilung Nr. 63/01, 05.04.2001

"Aus der Geschichte lernen"

Neue Ausstellung im Foyer des Kreishauses 1,9 Millionen gefallene deutsche Soldaten und insgesamt 9,7 Millionen Menschenverluste im 1. Weltkrieg und 3,1 Millionen gefallene deutsche Soldaten und insgesamt 55 Millionen Tote im 2. Weltkrieg - das sind die erschreckenden Zahlen, die im Rahmen einer neuen Ausstellung im Kreishaus dokumentiert werden. Auf über 100 Ausstellungstafeln informiert der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. über Krieg und Gewaltherrschaft und über seine Arbeit, zu deren Schwerpunkten die Sorge um die Gräber der Kriegsopfer und um das Gedenken an diese Toten zählt. Mit der Ausstellung will der Verein die unermesslichen menschlichen Leiden deutlich machen, die durch Kriege hervorgerufen werden, Erinnerungen wach halten und zum aktiven Handeln gegen Krieg und Gewalt aufrufen. Dr. Hans Schönherr, 1. Beigeordneter des Landrates und gleichzeitiger Vorsitzender des Kreisverbandes Spree-Neiße des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., wird die Ausstellung im oberen Foyer des Kreishauses am Montag, dem 09. April 2001, um 10.00 Uhr offiziell eröffnen. Alle Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist anschließend noch bis zum 30. April 2001 im Kreishaus, Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst (Lausitz) zu besichtigen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag täglich von 07:00 bis 18:00 Uhr.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück