Pressemitteilung Nr. 79/01, 26.04.2001

CIT GmbH nun mit "Lotsenfunktion" für Existenzgründer

Brandenburger Arbeitsministerium übergab Zuwendungsbescheid Am 24. April 2001 übergab die Staatssekretärin im Arbeitsministerium des Landes Brandenburg, Margret Schlüter, an die Geschäftsführung der Centrum für Innovation und Technologie GmbH (CIT) Guben den Zuwendungsbescheid zur Wahrnehmung von "Lotsendiensten für Existenzgründer und Existenzgründerinnen aus der Erwerbslosigkeit" für den Landkreis Spree-Neiße und die Stadt Cottbus. Mit diesem formellen Akt können nunmehr die seit 2000 im Rahmen der "Gründungs-Offensive Spree-Neiße - Cottbus 2000 Plus" laufenden Aktivitäten praktisch fortgeführt werden. Das heißt konkret: Arbeitslose Frauen und Männer aus dem Landkreis Spree-Neiße und der Stadt Cottbus, die sich mit dem Gedanken tragen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, können sich bei der CIT GmbH um eine Begleitung dieses Schrittes bewerben. Das Land Brandenburg stellt dazu aus dem Europäischen Sozialfonds und aus dem eigenen Haushalt für den Zeitraum vom 01.05.2001 bis 30.04.2002 finanzielle Mittel in Höhe von 320.000 DM bereit, die eine individuelle, vorbereitende Qualifizierung und beratende Begleitung der geplanten Selbständigkeit durch fach- und sachkompetente Berater und weitere Qualifizierungsmaßnahmen ermöglichen. Daüber hinaus steht dem potentiellen Unternehmens- bzw. Existenzgründer das bereits bestehende Gründerbegleitnetzwerk Spree-Neiße - Cottbus zur Verfügung. Nähere Informationen zum praktischen Verfahrensweg erhalten Interessenten bei der CIT GmbH, Cottbuser Straße 1, 03172 Guben, Hotline (0180) 262 04 21 oder unter www.gruendungsoffensive-spn-cb.de.


Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück