Pressemitteilung Nr. 82/01, 30.04.2001

Neuendorf hat den höchsten Maibaum im Landkreis

Landrat Friese heute abend mit Bierfass vor Ort Das Maibaum-Setzen in der Lausitz scheint durstig zu machen! Und deshalb hatten sich wohl viele um das Bierfass des Landrates "beworben", das für den höchsten Maibaum des Landkreises Spree-Neiße ausgeschrieben war. Insgesamt 20 Ortsteile und Dörfer beteiligten sich an dieser bisher einmaligen Aktion, die Landrat Dieter Friese zu Beginn letzter Woche initiiert hatte. Im Kampf um die Rekord-Höhe war vor allem eines wichtig: Der Maibaum darf nur per Manneskraft - also ohne einen Kran - aufgestellt werden. Das Feilschen um die meisten Meter gewann schließlich der Ortsteil Neuendorf der Gemeinde Teichland im Amt Peitz. Den stattlichen Maibaum von 32,5 Metern will die Jugend heute abend ab 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz des Ortes setzten. Bei allem Vertrauen gegenüber den ungeprüften Angaben der Wettbewerbsteilnehmer wird Dieter Friese vor Ort sein und die angegebene Baum-Höhe in Neuendorf lieber noch einmal nachmessen, bevor er das 50-Liter-Bierfass übergeben und wohl auch gleich anzapfen wird. Allen anderen Orten, die sich am Maibaum-Wettbewerb beteiligt haben, dankt der Landrat ebenso herzlich: Sacro (Stadt Forst; Maibaum-Höhe: 30,35 m) *** Kochsdorf (Stadt Spremberg, 27,32 m) *** Horno (Gemeinde Jänschwalde, 26,0 m) *** Grötsch (24,68 m) *** Groß Bademeusel (23,15 m) *** Naundorf (Stadt Forst, 24,03 m) *** Kathlow (22,63 m) *** Döbern (21,82 m) *** Briesnig (Stadt Forst, 21,70 m) *** Preschen (21,10 m) *** Gulben (Gemeinde Kolkwitz, 21,0 m) *** Klein-Kölzig (19,9 m) *** Reuthen (19,85 m) *** Burg (Spreewald) (19,5 m) *** Bohrau (Stadt Forst, 17,85 m) *** Greifenhain (17,71 m) *** Terpe (Stadt Spremberg, 16,40 m) *** Bloischdorf-Kolonie (15,92 m) *** "Hotel am Berg" (Stadt Spremberg, 12,25 m). Wenn es für diese Gemeinden in diesem Jahr auch kein Bier vom Landrat gibt - es wird sicher trotzdem ein schönes und feucht-fröhliches Maibaumsetzen.


Jana Weber, Pressesprecherin des Landkreises Spree-Neiße
Seite zurück