Pressemitteilung Nr. 105/01, 23.05.2001

Neue Ausstellung im Kreishaus:

Zwischen Spree und Neiße Impressionen einer Landschaft Eine Ausstellung mit Zeichnungen von Norbert Anspach vom 01.06. bis 30.06.2001 im oberen Foyer des Kreishauses, Heinrich-Heine-Straße 1, Forst (Lausitz) Die Region zwischen Spree und Neiße, Bad Muskau und Guben ist zum einen durch die Kohleindustrie und zum anderen durch eine faszinierende, teils unberührte Natur, wunderschönen Städten und Gemeinden geprägt. Die Ausstellung zeigt Impressionen, die Einzigartigkeit der Landschaft und die Architektur dieser Region in frischen, unkomplizierten Bildern. Ursprünglich entstanden viele der Zeichnungen im Rahmen eines Auftrages zur Herstellung von Informationsschildern für den Spree-Radwanderweg. Die Faszination zur Landschaft ist jedoch über diesen Auftrag hinaus beim Erschaffer dieser Werke geblieben und gewachsen. So kamen in den letzten Monaten etliche Zeichungen hinzu. Der Grafiker Norbert Anspach legt keinen philosophischen Sinn in seine Bilder. Der Betrachter soll die Bilder einfach genießen, dabei entspannen und vielleicht auch das Eine oder Andere entdecken. In seinen Arbeiten konzentriert sich Anspach auf das zentrale Objekt, wobei der Blick auf die unmittelbare Umgebung nicht verloren geht. Die größtenteils klare Detailltreue steht in angenehmen Kontrast zum oftmals rein formalen Hintergrundgeschehen. Die Frische der Farben, aber auch die Vielzahl der Abstufungen und Raumeindrücke sind Resultat des überlegten und feinfühligen Arbeitens mit Markern und des sparsamen Einsatzes von Temperafarben, Aquarellstiften und Tusche. Zum Künstler: Norbert Anspach wurde 1962 in Leipzig geboren. Nach einem Studium an der Hochschule für Kunst und Design "Burg Giebichenstein" in Halle/Saal arbeitete er zunächst in verschiedenen Werbeagenturen. Seit 1993 ist er als freiberuflicher Grafikdesigner tätig. 1997 entschied er sich für Spremberg, privat und beruflich, als seine neue Heimat - was er bis heute nicht bereut. Für die vorbereitende Hilfe und Unterstützung zu dieser Ausstellung bedankt sich der Künstler insbesondere bei der Tischlerei Jerosch GmbH, Spremberg und bei der d.print GmbH Cottbus.

Seite zurück