Pressemitteilung Nr. 197/2021, 28.07.2021

L(i)eben Ost-Frauen anders?! – Lesung: Starke Frauen – starker Osten

Lesung und Mini-Schreibkurs mit Buchautorin Martina Rellin am 10. September 2021

Anlässlich der 31. Brandenburgischen Frauenwoche unter dem diesjährigen Motto „Superheldinnen am Limit“ liest die Bestseller-Autorin Martina Rellin am 10.09.2021 um 19.00 Uhr in der Kreisverwaltung des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa aus ihren Büchern.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Brandenburgische Frauenwoche 2021 bis zum Jahresende verlängert. Somit finden das gesamte Jahr über unterschiedliche Veranstaltungen zum Thema Superheldinnen statt.
Den Auftakt für die diesjährige Frauenwoche im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa gab die Mitmachaktion „Superheldinnen am Limit“ bereits im Februar und im März 2021. Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, sich oder ihre persönliche Superheldin vorzustellen.
„Nun bekommen mit der Lesung und dem Schreibkurs weitere frauenpolitische Themen eine Bühne. Frauen (und Männer!) können sich auf einen Lesungs-Abend der besonderen Art freuen“, sagt Lisa Temesvári-Alamer, die Beauftragte für Gleichstellung/Kinder- u. Jugendbeteiligung im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa. „Die vorgestellten Bücher „Klar bin ich eine Ost-Frau!“, „Göttergatten“ und „Kinder und andere Katastrophen“. eroberten die Spiegel-Bestsellerlisten. Kein Wunder, enthalten sie doch keine ausgedachten Heile-Welt-Geschichten, sondern das richtige Leben“, so Temesvári-Alamer weiter.

Um eine Anmeldung zu der Lesung am 10.09.2021 um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im Kreistagssaal (Raum C.1.08), Heinrich-Heine-Str.1, 03149 Forst (Lausitz)/ Baršć (Łužyca), wird gebeten.

Reservierungen und Anmeldungen werden bis zum 03.09.2021 vorab telefonisch unter 03562 986-10011 wochentags zwischen 10.00 und 14.00 Uhr oder per Mail an l.temesvari-alamer-beauftragte@lkspn.de entgegengenommen.

Aufgrund der Pandemie-Entwicklung bis zum Veranstaltungszeitpunkt ist eine alternative Durchführung der Lesung auch digital via Webkonferenz möglich. Hierzu informiert der Landkreis rechtzeitig.
Weitere Informationen zu der Autorin Martina Rellin mit eigenem Verlag finden Sie unter: https://www.martinarellin.de/rellin-verlag.html.

Mini-Schreibkurs mit Martina Rellin: „Du könntest ein Buch schreiben!“

Einige bekommen es immer wieder zu hören: „Du könntest ein Buch schreiben!”,  oder man sagt sich selbst: „Das müsste ich alles mal aufschreiben!”. Viele Menschen hegen den Wunsch einmal ein eigenes Buch zu schreiben. Wirklich zum Stift oder zur Computertastatur greifen aber die wenigsten.

„Nicht jeder muss gleich ein komplettes Buch in Angriff nehmen. Es ist schon eine tolle Leistung, Erlebnisse oder Geschichten für sich oder die Familie aufzuschreiben.”, sagt die langjährige Autorin Martina Rellin.

Bei einem Mini-Schreibkurs in der Kreisverwaltung am 10.09.2021 gibt sie die richtigen Tipps und Tricks zum Schreiben – von der Kurzgeschichte bis zur Familienchronik.

Eine Anmeldung zum Schreibkurs am 10.09.2021 von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Kreisverwaltung, Heinrich-Heine-Str.1, 03149 Forst (Lausitz)/ Baršć (Łužyca), ist erwünscht.

Reservierungen und Anmeldungen werden bis zum 03.09.2021 vorab telefonisch unter 03562 986-10011 wochentags zwischen 10.00 und 14.00 Uhr oder per Mail an l.temesvari-alamer-beauftragte@lkspn.de entgegengenommen.
Bitte beachten Sie vor Ort das aktuelle Hygienekonzept. Eine Kontaktdatenerfassung zur Nachverfolgung von COVID-19 wird durchgeführt.
Weitere Informationen zu der Autorin Martina Rellin mit eigenem Verlag finden Sie unter: https://www.martinarellin.de/rellin-verlag.html.


 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück