Pressemitteilung Nr. 185/11, 20.06.2011

Aktionstag Ausbildung: Starte eine Karriere im Handwerk

Cottbuser Kammer bietet knapp 500 freie Lehrstellen

Der Beginn des Ausbildungsjahres 2011 im Handwerk rückt näher und noch immer sind 499 freie Lehrstellen in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Cottbus (HWK) verzeichnet. 499 Ausbildungsplätze in den unterschiedlichsten Gewerken, die vielfältige Möglichkeiten bieten beruflich durchzustarten. Anlässlich des bundesweiten Ausbildung-Aktionstages des Handwerks bietet die Handwerkskammer allen interessierten Jugendlichen die Chance, im Kundenzentrum nach interessanten Stellenangeboten Ausschau zu halten, sich von den Ausbildungsexperten der HWK beraten zu lassen und sich eine Lehrstelle zu sichern.
 
Termin:
27. Juni 2011, 8 bis 16 Uhr
HWK Cottbus, Kundenzentrum
Altmarkt 17, 03046 Cottbus
 
"Das Handwerk bietet eine Vielzahl an attraktiven Einstiegschancen in das Berufsleben, wie wir mit unserer Imagekampagne zeigen.
Nutzt Eure Möglichkeiten und nehmt die eigene Zukunft in die Hände", appelliert Kammerpräsident Peter Dreißig an die Jugendlichen.
 
Lisa Michaelis hat dies bereits getan: Sie beginnt in diesem Jahr eine Ausbildung zur Steinmetzin und Steinbildhauerin bei der Kloppe Naturstein GmbH. "Ich habe mich über die verschiedenen Berufsbilder informiert und dabei ist mir der Beruf Steinmetz gleich ins Auge gefallen. Die filigrane Arbeit und das Künstlerische faszinieren mich. Nach fast 30 Bewerbungen hatte ich dann einen Ausbildungsplatz sicher", erzählt die 16-Jährige.
 
Auch ihr künftiger Ausbilder Reinhard Kloppe, Betriebsinhaber der Kloppe Naturstein GmbH, ist froh, eine engagierte Auszubildende gefunden zu haben: "Die Bewerbungen werden von Jahr zu Jahr weniger und das Potenzial der Bewerber nimmt ab. Man muss sich selbst darum kümmern, Nachwuchs zu gewinnen und diesen zu guten Facharbeitern auszubilden."
 
Hinweis:
Weitere Informationen zu Ausbildungsplätzen und Berufsbildern im Handwerk gibt es auch im Internet unter www.handwerk.de.
 
Hintergrund:
Die Abteilung Berufsausbildung der Handwerkskammer Cottbus engagiert sich mit vielfältigen Aktionen in der Gewinnung neuer Fachkräfte für das Handwerk. So beraten und informieren die Mitarbeiter Jugendliche unter anderem während der "Beratungsoffensive Lehrstellenvermittlung für Jugendliche und Eltern", zum "Tag des Ausbildungsplatzes" oder zum "Zukunftstag" über ihre beruflichen Möglichkeiten im Handwerk und helfen dabei, eine Lehrstelle zu finden.
 
 
Handwerkskammer Cottbus
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück