Pressemitteilung Nr. 188/11, 22.06.2011

Joachim Lattke als Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Lokalen Aktionsgruppen in Brandenburg gewählt

Auf ihrer Sitzung am 20.06.2011 hat die Landesarbeitsgemeinschaft der Lokalen Aktionsgruppen in Brandenburg Joachim Lattke zu ihrem Vorsitzenden und Jörn Lehmann als Stellvertreter gewählt. Die Landesarbeitsgemeinschaft setzt sich in einem intensiven Dialog mit Landespolitik und Verwaltung für den Erhalt echter Entwicklungschancen des ländlichen Raumes ein.
Die LEADER-Aktionsgruppen im Land Brandenburg bilden eine einzigartige sektor- und branchenübergreifende Interessenvertretung des ländlichen Raumes. In ihnen arbeiten auf regionaler Ebene mehr als 1000 Akteure aus den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Naturschutz und aus der öffentlichen Verwaltung zusammen.
Als Partnerschaften von öffentlichen und privaten Akteuren setzen sie sich für eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes als Wirtschaftsraum ein.
Um dies zu Erreichen muss es auch in Zukunft möglich sein, sinnvolle Projekte in Dörfern und Kleinstädten des Landes umzusetzen, insbesondere die Ansiedlungsunterstützung junger Familien sollte wieder aufgenommen werden. Der Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes ist dafür eine wichtige Grundlage. Die Aktionsgruppen fordern deshalb eine Absicherung der Kofinanzierung aus Landesmitteln für die Förderung wirtschaftlich tragfähiger Investitionen auf dem Lande. Die Unterstützung von privaten Investoren trägt zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen bei.
 
 
Im Rahmen der von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg geförderten integrierten ländlichen Entwicklung setzen sich die Aktionsgruppen mit den Herausforderungen des ländlichen Raumes auseinander. In Umsetzung der so genannten „LEADER-Methode“ sind sie Träger von Gestaltungsprozessen von unten, die passfähige regionale Lösungen zum Ziel haben. Jährlich werden auf Basis der lokalen Entwicklungsstrategien mehr als 500 investive Projekte umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist dabei der hohe Anteil von privatwirtschaftlichen Investitionen, die in den vergangenen drei Jahren rund 350 neue Arbeitsplätze geschaffen haben.
Gemeinsam mit weiteren Partnern wird sich die Landesarbeitsgemeinschaft der Aktionsgruppen dafür einsetzen, dass der ländliche Raum eine Zukunft hat. Sie versteht sich dabei als Interessenvertreter der vor Ort tätigen Gruppen und Ansprechpartner für Politik und Verwaltung des Landes.
Joachim Lattke ist Vorsitzender der LAG „Rund um die Flaeming-Skate“
Jörn Lehmann ist Vorsitzender der LAG Obere Havel.
 
Foto: Joachim Lattke (l.) als Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Lokalen Akionsgruppen in Brandenburg und Jörn Lehmann (r.) als Stellvertreter gewählt.
 
Text: LAG Rund um die Flaeming-Skate e.V.
Foto: Cornelia Kühl, Heimvolkshochschule am Seddiner See


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück