Pressemitteilung Nr. 193/11, 30.06.2011

Straßenbaumaßnahmen im Landkreis

Die Untere Straßenbaubehörde des Landkreises Spree-Neiße führt derzeit doppelte Oberflächenbehandlungen an Straßenkörpern durch. In diesem Jahr erhält die Kreisstraße K 7150 zwischen dem Kreisel Drebkau bis zum Anschluss an die L 52 und die K 7123 Ortsausgang Steinitz bis zum Brückenanschluß eine neue Besplittung aus zwei Lagen. Beide Lagen müssen sich in die Oberfläche einfahren. Die Temperaturbedingungen sind derzeit ideal um später eine verschleißfeste Oberfläche zu erhalten. Die Liegezeit der Straße kann damit um zirka acht Jahre verlängert werden.
 
Auch die Ortslage Proschim an der Kreisstraße K 7121 kann sich freuen. Hier kommt es gleichfalls zum Auftrag der beiden Splittschichten, die mit einer Spezialmaschine verlegt wird. Flickenteppiche kennzeichnen seit Jahren die Ortslage. Zum Ende des Jahres 2010 gelang es noch ein großes einseitiges Teilstück am Ortsausgang grundhaft auszubauen.
Dennoch musste 2011 weiter geflickt werden. Die aufgetragenen Schichten sollen die bisherige dünne Verschleißschicht der Straße stabilisieren, um einer weiteren Nutzung durch den Fahrverkehr standzuhalten. Weiterhin soll damit die von den Bürgern seit mehreren Jahren beklagte Lärmbelästigung gemindert werden.
 
Ein grundhafter Ausbau steht derzeit im Landkreis Spree-Neiße auf Grund der angespannten Haushaltslage nicht zur Disposition.
Ungefähr 3 Wochen müssen die Bürger mit dem teilweise lose Splitt leben ehe dieser vollständig beräumt werden kann.
Auf eine vorsichtige und langsame Fahrweise sei hier noch einmal hingewiesen.
 
Foto: Straßenbaumaßnahmen an der K 7123 Ortsausgang Steinitz Richtung Drebkau
 
 
Text und Foto: Untere Straßenbaubehörde
des Landkreises Spree-Neiße


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück