Pressemitteilung Nr. 205/11, 12.07.2011

Durchführung von Bankettarbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf den Kreisstraßen

Einen frischen Igelschnitt schneiden momentan die Straßenwärter der Kreisstraßenmeisterei in das Bankett der Kreisstraßen. Auf allen Bankettstreifen sprießt derzeit das Grün, denn sommerliche Temperaturen und Regen sind ideal für den schnellen Aufwuchs.
 
Aus Gründen der Verkehrssicherheit sind Leitanlagen, Bankette und Mulden kontinuierlich abzumähen. Es soll helfen annäherndes Wild zu erfassen bzw. die Erkennbarkeit der Verkehrsleiteinrichtung sicherzustellen.
 
Bis zu 2,40 m Schnittbreite kann mit den drei Mähwerken, die am UNIMOG U 400 installiert sind, erzielt werden. Insgesamt werden rund 185 km Kreisstraße von den Mitarbeitern der Kreisstraßenmeisterei instand gehalten. Bei den Arbeiten wird von den Straßenwärtern höchste Konzentration abgefordert, um allen Hindernissen ohne Beschädigungen auszuweichen.
 
Die Untere Straßenbaubehörde weist darauf hin, dass beim Annähern an das langsam fahrende Fahrzeug Vorsicht geboten ist. Kurze Lichtblitze aus der Warnanlage des Fahrzeuges sollen die Aufmerksamkeit des Folgeverkehrs erhöhen, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Die Arbeiten werden je nach Witterung noch bis Oktober als Saisonarbeiten durchgeführt.
 
Untere Straßenbaubehörde des Landkreises Spree-Neiße
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück