Pressemitteilung Nr. 209/11, 15.07.2011

Experten beraten Handwerksbetriebe zur Außenwirtschaft

Die Unternehmensberater der Handwerkskammer Cottbus (HWK) führen ganzjährig kostenlose Workshops und Gruppenberatungen für die südbrandenburgischen Handwerksunternehmen durch. Um auch die Sommermonate intensiv zu nutzen und den Handwerkern des Kammerbezirkes einen umfassenden Service zu bieten, veranstaltet die HWK in diesem Jahr die "SOMMERAKADEMIE 2011 - Außenwirtschaft". In vielfältigen Workshops werden spezifische Themen zur Vorbereitung beziehungsweise zur Begleitung von Auslandsgeschäften für Betriebe angeboten.
 
"Der Fokus liegt auf Fragen rund um die Betriebstätigkeit im Ausland. Generell ist der Zuspruch für dieses Thema sehr groß, denn im Zusammenhang mit Aufträgen im Ausland kommen häufig Fragen bei den Betrieben auf", erklärt Olaf Linder, Unternehmensberater der HWK Cottbus.
 
In insgesamt fünf Veranstaltungen können sich interessierte Handwerker und Betriebsinhaber rund um die Tätigkeit im Ausland informieren. So erhalten die Teilnehmer unter anderem Tipps, wo und wie sie selbst einen passenden Absatz- und Zielmarkt für ihr Gewerk finden. Neben der Schulung im Umgang mit Suchportalen werden außerdem auch diverse Plattformen vorgestellt.
 
Unter dem Thema "Die Freizügigkeit der Arbeitsmärkte" berät die Handwerkskammer außerdem Unternehmer zu Beschäftigungsmöglichkeiten von ausländischen Fachkräften aus Mittel- und Osteuropa. "Seit dem 1. Mai gilt die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit. Diese birgt vor allem für regionale Betriebe die Chance, geeignete Fachkräfte zu finden, wirft aber auch viele Fragen auf. Zum Beispiel: Welche Besonderheiten gibt es bei den Abschlüssen von Ausbildungsverhältnissen? Wie integriert man die ausländische Fachkraft richtig? Wo löst man das Sprachproblem?", erklärt Olaf Linder und fügt hinzu: "Diese und weitere Fragen sollen in der Veranstaltung geklärt werden."
 
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Interessierte sollten sich jedoch frühzeitig anmelden, da die Zahl der Plätze mit maximal acht Teilnehmern begrenzt ist.
Ansprechpartner: Olaf Lindner, Abteilung Unternehmensberatung,
Telefon (0355) 7835-106, Telefax (0355) 7835-284,
 
 
Folgende Veranstaltungen finden statt:
1. "Ausführungen von Montagearbeiten in der Schweiz"
18. August, 15 bis 17 Uhr
 
2. "Möglichkeiten der Förderung von Auslandsaktivitäten"
16. August, 14 bis 15.30 Uhr
 
3. "Betriebssicherheitsmanagement"
10. August, 10 bis 11.30 Uhr
 
4. "Märkte, Partner und Tipps fürs Auslandsgeschäft selbst recherchiert"
20. Juli, 10 bis 11.30 Uhr oder 09. August, 14 bis 15.30 Uhr
 
5. "Die Freizügigkeit der Arbeitsmärkte"
26. Juli, 10 bis 12 Uhr oder 04. August, 15 bis 17 Uhr
 
 
Handwerkskammer Cottbus


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück