Pressemitteilung Nr. 263/11, 07.09.2011

Große Erwartungen an das 8. Brandenburger Dorf- und Erntefest am 10. September in Dissen/Spreewald

Erntefeste haben auch bei uns eine lange Tradition. Seit vielen Generationen wird im Herbst für die Nahrung, die die Natur gab, mit einem großen und fröhlichen Fest gedankt. Diese alte Tradition wurde durch den Landesbauernverband Brandenburg e.V. und den Brandenburger Landfrauenverband e.V. vor 17 Jahren wiederbelebt. Seit 8 Jahren (2004) wurden dann die beiden Brandenburger Landesfeste „Dorffest“ und „Erntefest“ gemeinsam in einem Fest gefeiert. Es ist schon eine Tradition; in jedem Jahr kann sich eine andere Gemeinde um die Ausrichtung bewerben.
 
Für dieses Jahr war Dissen im Spreewald erfolgreich. Unser 8. Landeserntefest bildet den Höhepunkt der vielen Bauernmärkte, Dorf- & Erntefeste im Herbst 2011. Schirmherr des Festes ist wie in jedem Jahr Ministerpräsident Matthias Platzeck.
 
Der wohl größte Höhepunkt ist auch in diesem Jahr wieder die Wahl der Brandenburger Erntekönigin.
Derzeit gibt es 3 Bewerberinnen. Diese jungen Damen im Alter zwischen 18 und 40 sollten der Landwirtschaft nahe stehen oder noch besser aus der Landwirtschaft kommen.
Die jungen Frauen müssen einen kleinen Wissenstest mit Fragen aus Politik, Landwirtschaft und Allgemeinbildung absolvieren und sich danach auf der Bühne dem großen Publikum und den Gästen kurz vorstellen. Eine Jury bewertet dann den allgemeinen Eindruck. Das Endergebnis ist das Ergebnis der beiden Teilbereiche „Wissen“ und „Wirkung“. Im Unterschied zu den sogenannten „Produkt-Königinnen“ (Spargel-, Obst-, Milch- oder Eierkönigin usw.) vertritt diese junge Frau für mind. ein Jahr die gesamte Brandenburger Landwirtschaft und den gesamten landwirtschaftlichen Berufsstand.
Die Gewählte wird vor Ort um 16.30 Uhr auf der großen Festbühne gekrönt. Ihr erster Auftritt wird die Übergabe der Erntekrone des DBV an Bundespräsident Wulf am 04. Oktober sein.
 
Ein weiteres Highlight!
Wir werden wieder die Sieger des diesjährigen 6. LBV-Fotowettbewerbes auszeichnen. Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Motto „Wir vom Lande – Wende & Wandel!“. Es ging um Altes und Modernes und Menschen die auf dem Lande leben und sich mit dem Landleben identifizieren. Es sind diesmal über 320 tolle Fotos eingeschickt worden. Zur Auswahlkommission gehörten neben dem Bauernverband, den Vertretern von pro agro, der Redaktion der Bauernzeitung auch der Brandenburger Landfrauenverband an.
 
Die Sieger (3. x 1. Platz) werden ebenfalls gegen 16.30 Uhr auf der Bühne ausgezeichnet. Sie bekommen einen Preis im Wert von ca. 200 EUR. Namen werden heute noch nicht verraten. Die zur Ausstellung zusammengestellten besten 20 Fotos – inkl. der 3 Sieger -  kann man vor dem Heimatmuseum (bei Regen im Museum)  bewundern.
Danach gehen diese „Besten 20“ als Wanderausstellung – bis zum nächsten Brandenburger Dorf- & Erntefest 2012 - quer durch das Land. (Termine und Orte siehe dann unter www.lbv-brandenburg.de). Die Ausstellungsorte der Vergangenheit waren die HVHS in Seddin, das Ministerium, der Brandenburger Landtag, verschiedene Museen, Verwaltungen, Verlage und Sparkassen etc. Die derzeit noch aktuellen besten 20 Fotos des 5. Wettbewerbes (vom Dorf- & Erntefest 2010 bis zum Dorf- & Erntefest 2011) hängen z.B. noch in der Kulturscheune Wusterwitz.
 
Ein schon traditionelles Highlight ist zweifelsohne die Wahl der schönsten Brandenburger Erntekrone unserer Landfrauen. Hier haben sich derzeit 24 Gruppen und Einzelpersonen zum Landeswettbewerb der Brandenburger Landfrauen angemeldet. Diese Erntekronen sind jedes Mal richtige Kunstwerke, richtige Augenweiden. Alljährlich wird von den Besuchern auch ein Publikumsliebling gekürt.
Die drei Erstplatzierten Erntekronen werden in jedem Jahr dem Ministerpräsidenten, dem Landtagspräsidenten und dem Landwirtschaftsminister überreicht.
 
Sie sollten gespannt sein! Es ist für jeden etwas dabei, für „Jung & Alt“ 
- eben alles, was zum zünftigen Erntefest dazugehört.
 
Über Ihre Hilfe bei der Bekanntmachung und Berichterstattung würden wir uns sehr freuen und möchten uns schon jetzt dafür herzlich bedanken.
 
 
Landesbauernverband und Landfrauenverband zum Brandenburger Dorf- und Erntefest


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
JPG Image/Picture JPG Image/Picture (568 KB)
PDF Datei PDF Datei (509 KB)
Seite zurück