Pressemitteilung Nr. 275/11, 19.09.2011

Herbstfest im Niederlausitzer Heidemuseum

Ein vielfältiges Programm für Klein und Groß, Jung und Alt - Erleben Sie einen schönen Nachmittag

Am Montag, dem 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, lädt das Niederlausitzer Heidemuseum von 13 bis 17 Uhr auf den Bauernhof des Kulturschlosses des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg traditionell zu dem 8. Herbstfest ein. Vielfältige Unterhaltung, selbstgebackenes Brot aus dem Radeweiser Backofen, Kaffee und Kuchen, Deftiges vom Hofladen, gezapftes Bier von den Humpenbrüdern und als besondere Delikatesse Backschwein sowie ein buntes Programm für Kinder werden zum Gelingen eines kurzweiligen Nachmittags beitragen.
 
Die Oldtimerfreunde werden mit historischen Fahrzeugen präsent sein und bei schönem Wetter wird es auch wieder Rundfahrten geben.
Peter Wolf wird seine besonderen Fähigkeiten beim Umgang mit der Kettensäge vorführen. Aber auch zahlreiche Händler bieten ihre Erzeugnisse an, die von Blumen über Obst, Säfte bis zu verschiedenen Imkerprodukten reichen. Ein besonderer Höhepunkt wird in diesem Jahr um 15 Uhr die Vorführung der County Dancers sein, die in ihren historischen Kostümen verschiedene Westerntänze aufführen und Erläuterungen dazu geben. Umrahmt wird die Veranstaltung durch Blasmusik der Welzower Musikanten, die von 14 bis 17 Uhr in der bäuerlichen Hofanlage ihr Können zeigen und für einen unterhaltsamen Nachmittag sorgen.
 
Natürlich ist an diesem Tag auch das Museum für die Besucher geöffnet, so dass neben der Dauerausstellung ebenfalls die Sonderausstellung „100 Jahre Museum in Spremberg“ besichtigt werden kann.
 
Der Eintritt beträgt einen Euro für das Herbstfest und dem Besuch des Museums.
 
Eckbert Kwast
Niederlausitzer Heidemuseum


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück