Pressemitteilung Nr. 280/11, 21.09.2011

Die Vielfalt des Kürbisses entdecken

Von Koch-Werkstatt bis Nacht der Kürbisgeister

„Die dicken Dinger, wie sie keiner kennt“ ist das Motto der Kürbis-Werkstatt in der Spreewälder Kräutermanufaktur auf dem Burger Schlossberghof. Am Sonntag, dem 25. September, von 10 bis 16 Uhr, lädt Spreewaldkoch Peter Franke ein, mit ihm die kulinarische Vielfalt des Kürbisses zu erkunden. Gemeinsam werden Getränke, Gerichte und Nachspeisen aus verschiedenen Kürbissorten zubereitet. Reservierung in der Burger Tourist-Information unter Tel.: (035603) 750 160.
 
Die Kürbis-Werkstatt ist Bestandteil der "rund und gesund - Kürbiswochen im Spreewald“, die zum zweiten Mal im Kurort Burg (Spreewald) stattfinden. Noch bis zum 31. Oktober zeigen Gastronomen, Hoteliers, Künstler und Handwerker wie vielseitig der „Kaiser des Gartens“ ist.
Dass die "Spreewald-Ananas" richtig lecker ist, zeigen Gerichte und Produkte aus und mit Kürbis von Kürbismelonensaft über Kürbiskuchen, Kürbis-Minze-Gelee bis hin zu Kürbisgeist. Gesund für Körper und Seele wirken Kürbiskernölmassagen sowie Kürbiscremepackungen, aber auch Radtouren auf die Kürbisfelder. Zum Mitmachen laden Kurse im Schau-Handwerkshof ein.
 
Feuer, Licht, Hexen & Geister
Höhepunkt der Kürbiswochen ist die beliebte „Nacht der Kürbisgeister“ am Samstag, dem 1. Oktober, am Bismarckturm. Von 17 bis 18 Uhr können alle Kreativen ihre selbst geschnitzten und gestalteten Kürbisse für den Wettbewerb um die originellsten Kürbisse abgeben. Um 18 Uhr beginnt dass bunte Programm mit den hexenhaft tanzenden Fußballgirls aus Werben und der spannungsvollen Seilakrobatik mit „Rope Skipping. Begeistern werden die mystische Tanzperformance und die Feuershow von „Pyromantika“ sowie das faszinierende Piratenprogramm der ABC-Show um Ingsen van Knudsen. Spiele rund um den Kürbis für Kinder und Erwachsene runden das Programm ab, das gegen 21 Uhr mit einem grandiosen Feuerwerk endet.
 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amt Burg (Spreewald)


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück