Pressemitteilung Nr. 285/11, 29.09.2011

Landkreis Spree-Neiße: Arbeitslosenquote auch im September deutlich unter 10 Prozent

Auch im Monat September ist die Arbeitslosenquote mit 9,6 % nunmehr deutlich unter 10 Prozent - Marke gesunken. Dies bedeutet gegenüber dem Vormonat nochmals einen Rückgang um 0,3 Prozentpunkte. Auch gegenüber dem Vorjahresmonat lässt sich ein Rückgang (September 2010: 10,2 Prozent) um 0,6 Prozentpunkte feststellen. Dies ist insbesondere positiv zu bewerten, da sich die Arbeitslosigkeit in der näheren Region gegenüber dem Vorjahr ansonsten verschlechtert hat. Im regionalen Vergleich (siehe Tabelle) sind bei der Stadt Cottbus (um 0,2 Prozentpunkte) sowie im Landkreis Elbe-Elster (um 0,8 Prozentpunkte) ein Zuwachs festzustellen, während im Landkreis Oberspreewald-Lausitz die Lage unverändert geblieben ist.
 
In absoluten Zahlen bedeutet dies, dass im Monat August im Landkreis Spree-Neiße 6.536 und damit 155 Personen weniger als im Vormonat als arbeitslos registriert waren.
Die positive Entwicklung lässt sich dabei auf verschiedene Ursachen zurückführen. So hat die Entscheidung des Jobcenters, sich am Bundesmodellprojekt „Bürgerarbeit“ zu beteiligen, zu einer weiteren Stabilisierung der Arbeitsmarktsituation führen können. Besonders erfreulich für die Region ist darüber hinaus, dass sich insbesondere auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt eine höhere Bereitschaft der Arbeitgeber abzeichnet, Einstellungen vorzunehmen. 
 
Ebenfalls gesunken ist auch die Zahl, der durch das Jobcenter Spree-Neiße betreuten Bedarfsgemeinschaften und Leistungsbezieher. So waren im August noch 8.074 Bedarfsgemeinschaften registriert, im August hingegen lediglich 7.998 Bedarfsgemeinschaften. Die Zahl der Leistungsbezieher ging im gleichen Zeitraum um 156 Personen von 13.931 auf 13.775 Personen zurück.
 


Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Seite zurück